Trehalose CAS 99-20-7
Trehalose wird hauptsächlich in drei Typen unterteilt: α,α-Trehalose, α,β-Trehalose und β,β-Trehalose. Es kommt in Schimmel, Algen, Trockenhefe, Mutterkorn usw. vor und kann auch künstlich synthetisiert werden. Es hat die besondere Funktion, die biologische Vitalität zu erhalten und kann die Struktur von Zellmembranen und Proteinen wirksam schützen. Trehalose, auch bekannt als α,α-Trehalose, ist ein nichtreduzierendes Disaccharid, das durch Dehydratisierung zwischen der Hemiacetal-Hydroxylgruppe am heterozetalen Kohlenstoffatom (C1) zweier Moleküle D-Glucopyranose gebildet wird.
Artikel | Spezifikation |
Schmelzpunkt | 203 °C |
Siedepunkt | 397,76 °C |
Dichte | 1,5800 |
Dampfdruck | 0,001 Pa bei 25 °C |
Brechungsindex | 197 ° (C=7, H2O) |
LogP | 0 bei 25℃ |
Säurekoeffizient (pKa) | 12,53 ± 0,70 |
Wasserfreie Trehalose kann als Dehydratationsmittel für Phospholipide und Enzyme in Hautcremes und dergleichen verwendet werden. Trehalose kann in Hautkosmetika wie Gesichtsreinigern verwendet werden, um trockene Haut zu verhindern. Trehalose kann als Süßstoff, Geschmacksverbesserer und Qualitätsverbesserer für verschiedene Zusammensetzungen wie Lippenstifte, Munderfrischer und Mundparfüms verwendet werden.
25kg/Fass oder nach Kundenwunsch.

Trehalose CAS 99-20-7

Trehalose CAS 99-20-7