Branchen-News
-
Was ist Glycyrrhizinsäure-Ammoniumsalz?
Glycyrrhizinsäure-Ammoniumsalz, weiße Nadelkristalle oder kristallines Pulver, hat eine starke Süße, 50- bis 100-mal so süß wie Saccharose. Schmelzpunkt 208–212 °C. Löslich in Ammoniak, unlöslich in Eisessig. Glycyrrhizinsäure-Ammoniumsalz hat eine starke Süße und ist etwa 200-mal süßer.Mehr lesen -
Wofür wird Polyethylenimin verwendet
Polyethylenimin (PEI) ist ein wasserlösliches Polymer. Die Wasserkonzentration kommerzieller Produkte beträgt üblicherweise 20 bis 50 %. PEI wird aus Ethylenimidmonomer polymerisiert. Es handelt sich um ein kationisches Polymer, das üblicherweise als farblose bis gelbliche Flüssigkeit oder Feststoff mit unterschiedlichem Molekulargewicht auftritt.Mehr lesen -
Was ist o-Cymen-5-ol
O-Cymen-5-OL (IPMP) ist ein antimykotisches Konservierungsmittel, das in Kosmetika und Schönheitsprodukten verwendet wird, um die Vermehrung schädlicher Mikroorganismen zu verhindern und so die Haltbarkeit der Produkte zu verlängern. Es gehört zur Familie der Isopropylkresole und war ursprünglich ein synthetischer Kristall. Untersuchungen zufolge ist 0...Mehr lesen -
Wofür wird Calciumpyrophosphat verwendet?
Wir müssen unsere Zähne täglich putzen und dann Zahnpasta verwenden. Zahnpasta ist ein alltägliches Bedürfnis, das täglich verwendet werden muss. Daher ist die Wahl einer geeigneten Zahnpasta entscheidend. Es gibt viele Arten von Zahnpasta auf dem Markt mit unterschiedlichen Funktionen, wie z. B. Aufhellung, Stärkung der Zähne und Schutz.Mehr lesen -
Wofür wird 2-Hydroxyethylmethacrylat verwendet
2-Hydroxyethylmethacrylat (HEMA) ist ein organisches Polymerisationsmonomer, das durch die Reaktion von Ethylenoxid (EO) und Methacrylsäure (MMA) entsteht und bifunktionelle Gruppen im Molekül enthält. Hydroxyethylmethacrylat ist eine farblose, transparente und leicht fließende Flüssigkeit. Löslich...Mehr lesen -
Ist Polyvinylpyrrolidon schädlich?
Polyvinylpyrrolidon (PVP) ,CAS-Nummer 9003-39-8 ,PVP ist ein nichtionisches Polymer, das unter den N-Vinylamid-Polymeren die charakteristischste, am besten untersuchte und am häufigsten untersuchte Feinchemikalie ist. Es hat sich zu nichtionischen, kationischen und anionischen 3 Kategorien sowie zu Industriequalität, pharmazeutischer Qualität und Lebensmittelqualität entwickelt.Mehr lesen -
Wofür wird Polyvinylpyrrolidon verwendet?
Was ist Polyvinylpyrrolidon (PVP)? Polyvinylpyrrolidon, abgekürzt PVP, ist eine nichtionische Polymerverbindung, die unter bestimmten Bedingungen durch Polymerisation von N-Vinylpyrrolidon (NVP) entsteht. Es wird als Adjuvans, Additiv und Trägerstoff in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. ...Mehr lesen -
Kennen Sie 4-ISOPROPYL-3-METHYLPHENOL?
4-ISOPROPYL-3-METHYLPHENOL, abgekürzt IPMP, wird auch als o-Cymen-5-ol/3-Methyl-4-isopropyrphenol bezeichnet. Die Summenformel lautet C10H14O, das Molekulargewicht 150,22 und die CAS-Nummer 3228-02-2. IPMP ist ein weißer Kristall, der wasserunlöslich, aber in organischen Lösungsmitteln löslich ist. Es hat...Mehr lesen -
Ist Polyglyceryl-4-Laurat sicher für die Haut?
Viele Verbraucher sehen, dass einige Kosmetika die chemische Substanz „Polyglyceryl-4-Laurat“ enthalten, kennen die Wirksamkeit und Wirkung dieser Substanz jedoch nicht und möchten wissen, ob ein Produkt mit Polyglyceryl-4-Laurat gut ist. In diesem Artikel werden die Funktion und Wirkung von Polyglyceryl-4 ...Mehr lesen -
Wofür wird Oleamidopropyldimethylamin verwendet?
N-[3-(Dimethylamino)propyl]oleamid ist eine weit verbreitete Chemikalie mit einem breiten Anwendungsspektrum. Oleamidopropyldimethylamin ist eine organische Verbindung, die aus Kokosnussöl gewonnen wird und vielfältige Funktionen und Einsatzmöglichkeiten bietet. N-[3-(Dimethylamino)propyl]oleamid ist ein Zwischenprodukt für die Herstellung von Aminen.Mehr lesen -
Wofür wird Glyoxylsäure verwendet
Glyoxylsäure mit CAS 298-12-4, auch bekannt als Glykolsäure oder Buttersäure, ist eine häufig vorkommende organische Säure. Sie ist eine Art Flüssigkeit. Ihre chemische Formel lautet C2H2O3. Sie hat verschiedene Spezifikationen, darunter 1 % Oxalsäure, 1 % Glyoxal; 1 % Oxalsäure, 0,5 % Glyoxal; 0,5 % Oxalsäure, kein Glyoxal. Glyoxyl...Mehr lesen -
Wofür wird Hydroxypropyl-Beta-Cyclodextrin verwendet?
Hydroxypropyl-beta-Cyclodextrin, auch bekannt als (2-Hydroxypropyl)-β-Cyclodextrin, ist ein Wasserstoffatom in den 2-, 3- und 6-Hydroxygruppen der Glucosereste in β-Cyclodextrin (β-CD), das durch Hydroxypropyl zu Hydroxypropoxy ersetzt wird. HP-β-CD hat nicht nur eine hervorragende Hüllwirkung auf viele Co...Mehr lesen