Lichtstabilisator-944 CAS 70624-18-9
Der Lichtstabilisator UV-944 weist eine gute Extraktionsbeständigkeit auf und eignet sich besonders für dünne Produkte wie Fasern und Folien. Er kann außerdem die thermische Sauerstoffalterungsbeständigkeit des Materials verbessern. Der Lichtstabilisator HS-944 besteht aus weißen bis hellgelben Partikeln oder Pulver mit einem Schmelzpunkt von 100–135 °C und einem Molekulargewicht von 2000–3100. Er zeichnet sich durch hervorragende Verträglichkeit, Extraktionsbeständigkeit und geringe Flüchtigkeit aus. Da UV-944 ein Stabilisator mit hoher relativer Molekülmasse ist und das Molekül nur einen hohen Methylatanteil enthält, ist er bei Behandlung mit heißem Sauerstoff stabil.
| Artikel | Spezifikation |
| Lichtdurchlässigkeit | ≥93 % (425 nm) ≥95 % (450 nm) |
| Molekulargewicht | 2000-3100 g/mol |
| Schmelzpunkt | 110-130 °C |
| Dichte | 1,05 g/cm3 |
| Flüchtige Stoffe | ≤0,5 % |
| Asche | ≤0,1 % |
Der Lichtstabilisator 944 wird in Polyethylenfolien niedriger Dichte, Polypropylenfasern, Polypropylenbändern, EVA-Folien, ABS, Polystyrol und Lebensmittelverpackungen verwendet. Der Lichtstabilisator HS-944 gehört zu den gehinderten Amin-Lichtstabilisatoren.
25kg/Fass oder nach Kundenwunsch.
Lichtstabilisator-944 CAS 70624-18-9
Lichtstabilisator-944 CAS 70624-18-9












