Hydrazinsulfat CAS 10034-93-2 auf Lager
Hydrazinsulfat, auch bekannt als Hydrazinsulfat, ist ein aus Hydrazin und Schwefelsäure gebildetes Salz. Es ist rein und weist farblose, schuppige oder rhombische Kristalle auf. Molekulargewicht 130,12. Summenformel N2H4 H2SO4. Schmelzpunkt 254 °C, Zersetzung durch Erhitzen setzt sich fort. Die relative Dichte beträgt 1,37. In kaltem Wasser leicht löslich, in heißem Wasser leicht löslich (2,87 bei 20 °C, 3,41 bei 25 °C, 3,89 bei 30 °C, 4,16 bei 40 °C, 7,0 bei 50 °C, 9,07 bei 60 °C, 14,4 bei 80 °C). Die wässrige Lösung ist sauer und in Ethanol und Ether unlöslich. In der Luft stabil. Anfällig gegenüber Alkalien und Oxidationsmitteln und kann nicht mit Alkalien und Oxidationsmitteln koexistieren. Es hat eine stark reduzierende Wirkung.
Artikel | Standard |
Aussehen | Ein weißes Pulver |
Untersuchung | ≥98,0 % |
Trocknungsverlust | ≤2,0 % |
Es wird als analytisches Reagenz und Reduktionsmittel verwendet. Es wird auch zur Reinigung seltener Metalle als Rohstoff für die Herstellung von Arzneimitteln verwendet. In der organischen Industrie wird es als Rohstoff für Azodiisobutyronitril und andere Produkte verwendet. Wird als Reduktionsmittel in der Galvanotechnik verwendet.
Wird in der Landwirtschaft als Insektizid und Sterilisationsmittel verwendet. Wird als Schaummittel für Kunststoffe und Gummi usw. verwendet.
25 kg/Fass, 9 Tonnen/20-Fuß-Container
25 kg/Beutel, 20 Tonnen/20'-Container

Hydrazinsulfat CAS 10034-93-2