ZN-DTP CAS 68649-42-3
Zinkdialkyldithiophosphat (ZDTP) ist ein wichtiges Öladditiv mit antioxidativen, verschleißhemmenden und korrosionshemmenden Eigenschaften und wird häufig in Motorölen, Hydraulikölen und Getriebeölen verwendet. Die Substanz ist in vielen verschiedenen Formen erhältlich. Die verschiedenen Kohlenwasserstoffgruppen lassen sich in aromatische Gruppen und Alkylgruppen unterteilen. Alkylgruppen haben primäre, sekundäre, lang- und kurzkettige Kettenpunkte. Diese Veränderungen beeinflussen die thermische Stabilität, Verschleißfestigkeit, Öllöslichkeit und den Preis des Produkts. Zinkdialkyldithiophosphat weist eine chemische Stabilität auf, die gängige metallorganische Reagenzien nicht aufweisen, und ist unempfindlich gegenüber Wasser und Luft.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 120℃[bei 101 325 Pa] |
Dichte | 1,113 [bei 20℃] |
Dampfdruck | 0 Pa bei 25 °C |
Wasserlöslichkeit | 0 ng/l bei 25 °C |
LogP | 14,88 bei 25℃ |
Zinkdialkyldithiophosphat kann als Antioxidans und Verschleißschutzmittel die Zersetzung und Verschlechterung des Materials bei längerer Sonneneinstrahlung wirksam reduzieren und so die Lebensdauer des Materials verlängern. Als Übergangsmetallkomplex kann Zinkdialkyldithiophosphat auch als Katalysator für einige organische Reaktionen wie Polymerisation und Veresterung verwendet werden. Zinkdialkyldithiophosphat kann als Lichtstabilisator verwendet werden, häufig als Lichtstabilisator für Polymere, Gummi und Beschichtungsmaterialien, wodurch die Alterungsrate von Materialien im Sonnenlicht reduziert werden kann.
Normalerweise in 180 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

ZN-DTP CAS 68649-42-3

ZN-DTP CAS 68649-42-3