Zinkacetat-Dihydrat CAS 5970-45-6
Zinkacetat-Dihydrat wird als Beizmittel zum Färben von Textilien, zur Holzkonservierung, zur Herstellung von Glasuren für die Keramikmalerei und als analytisches Reagenz zur Messung von Albumin, Tannin und Phosphat verwendet. Weitere Verwendungszwecke sind die Verwendung als Vernetzungsmittel für Polymere und als Nahrungsergänzungsmittel. Die Verbindung wird in der Medizin als Adstringens eingesetzt.
ARTIKEL | STANDARD |
Aussehen | Weißes Pulver |
Inhalt (Diazowert) | ≥99 % |
Eisen | 0,003 % |
Unlösliche Stoffe | 0,014 % |
PH-Wert
| 6,0 bis 6,6 |
1. Zinkacetat wird als Beizmittel zum Färben von Textilien, zum Konservieren von Holz und zur Herstellung von Glasuren zum Bemalen von Keramik verwendet.
2. Als analytisches Reagenz zur Messung von Albumin, Tannin und Phosphat;
3. Als Vernetzungsmittel für Polymere und als Nahrungsergänzungsmittel.
25 kg/Beutel

Zinkacetat-Dihydrat CAS 5970-45-6

Zinkacetat-Dihydrat CAS 5970-45-6