Tris(trimethylsilyl)phosphat TMSP CAS 10497-05-9
Tri(trimethylsilyl)phosphin ist eine farblose Flüssigkeit, die selbstentzündlich ist und hydrolysiert. Herstellung Tri(trimethylsilyl)phosphin kann durch Reaktion von Trimethylsilylchlorid, weißem Phosphor und einer Natrium-Kalium-Legierung hergestellt werden: 1/4 P4 + 3 Me3SiCl + 3 K → P(SiMe3)3 + 3 KCl.
Physikalische Eigenschaften | Standard |
Aussehen | Farblose transparente Flüssigkeit |
Dichte (25℃, g/cm3) | 0,953 |
Brechungsindex (25℃) | 1.4071 |
Siedepunkt (℃) | 228 - 229 |
Flammpunkt (℃) | 110,8 |
Tris(trimethylsilyl)phosphat (TMSP) wird hauptsächlich in der Elektrolytfabrik verwendet, wo es im Elektrolyten eingesetzt wird.
Tris(trimethylsilyl)phosphat TMSP wird als Elektrolytzusatz für Lithium-Ionen-Batterien verwendet, um einen stabilen CEI-Film an der positiven Elektrode zu bilden und so die Zyklenstabilität bei hoher Spannung und hoher Temperatur sowie die Ratenleistung zu verbessern.
Die Produkte werden in Säcken verpackt, 200 kg/Fass
Das Produkt hat eine gewisse Feuchtigkeitsaufnahme und sollte in versiegeltem Zustand an einem trockenen, kühlen und belüfteten Ort mit niedriger Temperatur gelagert und transportiert werden.

Tris(trimethylsilyl)phosphat (TMSP)

Tris(trimethylsilyl)phosphat (TMSP)