Triacetonamin CAS 826-36-8
Triacetonamin ist ein weißes oder hellgelbes Pulver mit einem Schmelzpunkt von 43 °C und einem Siedepunkt von 205 °C. Es ist löslich in Aceton, Alkoholen, Ethern und Wasser. Triacetonamin wirkt antiarrhythmisch und antimyokardial. Der gehinderte Amin-Lichtstabilisator-Rohstoff 2,2,6,6-Tetramethylpiperidinol kann durch Hydrierung (bei Atmosphärendruck oder 3–4 MPa) unter Verwendung von Triacetaminen als Rohstoff und Ethanol als Lösungsmittel unter Einwirkung eines Katalysators hergestellt werden.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 105-105°C/18mm |
Dichte | 0,9796 (grobe Schätzung) |
Schmelzpunkt | 59-61 °C |
Flammpunkt | 73°C |
Widerstand | 1,4680 (Schätzung) |
Lagerbedingungen | 2-8°C |
Triacetonamin spielt als Vorläufer von gehinderten Amin-Lichtstabilisatoren eine wichtige Rolle bei deren Entwicklung und Produktion. Triacetonamin ist ein Zwischenprodukt für gehinderte Amin-Lichtstabilisatoren und pharmazeutische Zwischenprodukte. Triacetonamin ist das wichtigste Zwischenprodukt für die Synthese von gehinderten Amin-Lichtstabilisatoren und besitzt zudem photostabile Eigenschaften. Es findet wichtige Anwendung in der Pharmaindustrie.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Triacetonamin CAS 826-36-8

Triacetonamin CAS 826-36-8