Titanborid CAS 12045-63-5
Titandiboridpulver hat eine graue oder grauschwarze Farbe, eine hexagonale (AlB2) Kristallstruktur, eine Dichte von 4,52 g/cm3, einen Schmelzpunkt von 2980 °C, eine Mikrohärte von 34 GPa, eine Wärmeleitfähigkeit von 25 J/msk, einen Wärmeausdehnungskoeffizienten von 8,1 × 10-6 m/mk und einen spezifischen Widerstand von 14,4 μ Ω·cm. Titandiborid hat eine antioxidative Temperatur von bis zu 1000 °C in Luft und ist in HCl- und HF-Säuren stabil. Titandiborid wird hauptsächlich zur Herstellung von Verbundkeramikprodukten verwendet. Aufgrund seiner Fähigkeit, der Korrosion von geschmolzenen Metallen zu widerstehen, kann es zur Herstellung von Schmelztiegeln und Elektroden für Elektrolysezellen verwendet werden. Titandiborid hat einen hohen Schmelzpunkt, eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit, Säure- und Laugenbeständigkeit, ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit, starke Wärmeleitfähigkeit, ausgezeichnete chemische Stabilität und Wärmeschwingungsbeständigkeit, eine hohe Oxidationsbeständigkeit und kann Oxidation unter 1100 °C standhalten. Seine Produkte haben eine hohe Festigkeit und Zähigkeit und korrodieren nicht mit geschmolzenen Metallen wie Aluminium.
ARTIKEL | STANDARD |
Aussehen | Graues Pulver |
Titanborid % | ≥98,5 |
Titan % | ≥68,2 |
Borid % | ≥30,8 |
Sauerstoffanteil | ≤0,4 |
Kohlenstoffanteil | ≤0,15 |
Eisen % | ≤0,1 |
Durchschnittliche Partikelgröße um | Anpassen nach Kundenwunsch |
1 kg/Beutel, 10 kg/Karton, 20 kg/Karton oder Kundenwunsch.

Titanborid CAS 12045-63-5

Titanborid CAS 12045-63-5