Tiamulin CAS 55297-95-5
Tiamulin ist eines der zehn häufigsten Antibiotika in der Veterinärmedizin und weist ein ähnliches antibakterielles Spektrum wie Makrolid-Antibiotika auf. Es wirkt hauptsächlich gegen grampositive Bakterien und hat eine starke hemmende Wirkung auf Staphylococcus aureus, Streptococcus, Mycoplasma, Actinobacillus pleuropneumoniae und Treponema porcine. Die Wirkung auf Mycoplasma ist stärker als die von Makrolid-Medikamenten.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 563,0 ± 50,0 °C (vorhergesagt) |
Dichte | 1,0160 (grobe Schätzung) |
Schmelzpunkt | 147,5 °C |
Lagerbedingungen | -20°C Gefrierschrank |
Reinheit | 98 % |
pKa | 14,65 ± 0,70 (vorhergesagt) |
Tiamulin wird hauptsächlich zur Behandlung verschiedener bakterieller Atemwegserkrankungen wie Asthma und infektiöser Pleuropneumonie eingesetzt. Es wird auch häufig zur Behandlung bestimmter Infektionen des Verdauungstrakts wie Schweinedysenterie, Ileitis usw. verwendet. Unter anderem ist die Wirksamkeit gegen Mycoplasma hyopneumoniae-Infektionen und Ileitis der von Makrolid-Medikamenten überlegen.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Tiamulin CAS 55297-95-5

Tiamulin CAS 55297-95-5