Thiaminnitrat CAS 532-43-4
Thiaminnitrat ist ein weißes, nadelförmiges Kristall- oder kristallines Pulver mit einem schwachen, reiskleieartigen Geruch und bitterem Geschmack. Schmelzpunkt 248–250 °C (Zersetzung). Es ist sehr gut wasserlöslich (1 g gelöst in 1 ml Wasser bei 20 °C), schwach löslich in Ethanol, unlöslich in Ether, Benzol, Chloroform und Aceton. Beide Redoxreaktionen können zum Verlust der Aktivität führen. Es ist thermisch gut stabil in Luft und sauren wässrigen Lösungen (pH 3,0–5,0) und zersetzt sich leicht unter neutralen und alkalischen Bedingungen.
Artikel | Spezifikation |
Reinheit | 99 % |
Schmelzpunkt | 374-392 °C |
pKa | 4,8 (bei 25 °C) |
MW | 327,36 |
Lagerbedingungen | 2-8°C |
Thiaminnitrat spielt als Futterzusatz eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer normalen Nervenleitung und der normalen Aktivität des Herzens und des Verdauungssystems mit Vitamin B1. Bei Vieh und Geflügel treten bei Mangel Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels und verminderter Appetit auf. Die Dosierung beträgt 20–40 g/t. Kann mit Thiaminnitrat verstärkt werden, die spezifische Dosierung muss umgerechnet werden. Es eignet sich für Vitamin-B1-Mangel, hat die Funktion, einen normalen Glukosestoffwechsel und eine normale Nervenleitung aufrechtzuerhalten und wird auch als unterstützende Therapie bei Verdauungsstörungen, Neuropathie usw. eingesetzt.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Thiaminnitrat CAS 532-43-4

Thiaminnitrat CAS 532-43-4