Tetraphenylphosphoniumbromid CAS 2751-90-8
Tetraphenylphosphoniumbromid ist ein Phasentransferkatalysator, dessen Anwendung eine neue Technologie darstellt, die in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt wurde. Es überwindet den Nachteil, dass bei der heterogenen organischen Synthese polare aprotische Lösungsmittel erforderlich sind, und ermöglicht heterogene Reaktionen unter relativ milden Bedingungen, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht und die Ausbeute verbessert wird. Damit trägt es maßgeblich zur Entwicklung der organischen Synthese bei.
Produktname | Tetraphenylphosphoniumbromid |
CAS-NR. | 2751-90-8 |
Formel | C24H20BrP |
Molekulargewicht | 419,29 |
Aussehen | Weißes bis cremefarbenes kristallines Pulver |
Anwendung | Pharmazeutische/Synthesematerialien/Zwischenprodukte |
1. Organische Synthesekatalysatoren
Phasentransferkatalyse (PTC): Als effizienter Phasentransferkatalysator fördert es den Ionentransfer zwischen der wässrigen und der organischen Phase, verbessert die Geschwindigkeit und Ausbeute heterogener Reaktionen erheblich und wird häufig in der Arzneimittelsynthese (wie Sulfonylierung, Dehydratationsreaktion) und der Herstellung von Pestizid-Zwischenprodukten verwendet.
Nukleophiles Reagenz: Erzeugt Alkylbromidionen, nimmt an Reaktionen wie Acylsubstitution und Veretherung teil und vereinfacht den Syntheseweg komplexer Moleküle (wie Farbstoffe und Polymermonomere).
2. Materialwissenschaft
Elektrolyt für Energiegeräte: Aufgrund seiner hohen Ionenleitfähigkeit wird es als unterstützender Elektrolyt für die Fulleren-Elektroreduktion verwendet, um die Lade- und Entladeeffizienz von Batterien und Superkondensatoren zu verbessern.
Polymermodifikator: Fügt Brom-/Phosphoratome in Polymerketten wie Polyethylen und Polyvinylchlorid ein, um die thermische Stabilität, mechanische Festigkeit und flammhemmenden Eigenschaften des Materials zu verbessern.
3. Pharmazeutische Forschung und Entwicklung
Arzneimittelzwischenprodukte: Sind an wichtigen Schritten wie der Ketondehydratation und der katalytischen Hydrierung beteiligt und werden zur Synthese hochreiner Arzneimittelmoleküle (wie etwa Krebsmittel und antibakterielle Medikamente) verwendet, um die Produktionskosten zu senken.
4. Herstellung von Funktionsmaterialien
Vorläufer ionischer Flüssigkeiten: Synthese ionischer Flüssigkeiten mit geringer Flüchtigkeit und hoher thermischer Stabilität zur Verwendung in grünen Lösungsmitteln und der elektrochemischen Katalyse.
25 kg/Fass, 9 Tonnen/20-Fuß-Container
25 kg/Beutel, 20 Tonnen/20'-Container

Tetraphenylphosphoniumbromid CAS 2751-90-8

Tetraphenylphosphoniumbromid CAS 2751-90-8