Tetrahydrofurfurylacrylat CAS 2399-48-6
Tetrahydrofurfurylacrylat, auch Hydrofurfurylacrylat genannt, ist eine chemische Substanz mit der Summenformel C8H12O3 und einem Molekulargewicht von 156,18. Es handelt sich um eine überwiegend farblose bis hellgelbe Flüssigkeit, die in organischen Lösungsmitteln wie Alkoholen, Ethern und Aromaten löslich ist. Als wichtiges chemisches Zwischenprodukt weist Tetrahydrofurfurylacrylat folgende physikalische Eigenschaften auf: Dichte 1,048 g/cm3; Siedepunkt 249,4 °C bei 760 mmHg; Flammpunkt 98 °C; Dampfdruck 0,023 mmHg bei 25 °C.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 87 °C/9 mmHg (lit.) |
Dichte | 1,064 g/ml bei 25 °C (Lit.) |
Dampfdruck | 1,19 hPa bei 25 °C |
Brechungsindex | n20/D 1,46 (lit.) |
Flammpunkt | >230 °F |
Wasserlöslichkeit | 79,1 g/l bei 20,9 °C |
Tetrahydrofurfurylacrylat kann auch als Monomerverdünnungsmittel in UV-härtenden Produkten verwendet werden, findet aber auch breite Anwendung in lichthärtenden Klebstoffen, Beschichtungen, Tinten und anderen Bereichen. Wird das Acrylharz mit Tetrahydrofurfurylacrylat als Copolymerisationskomponente mit dem Aminoharz verwendet, kann es bei niedrigen Temperaturen (ca. 100 °C) ausgehärtet werden. Gleichzeitig weist seine molekulare Valenzbindung eine gewisse Flexibilität auf und kann in Kombination mit anderen Harzen eine weichmachende Wirkung entfalten.
Normalerweise in 200 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Tetrahydrofurfurylacrylat CAS 2399-48-6

Tetrahydrofurfurylacrylat CAS 2399-48-6