Tetrabutyltitanat mit CAS 5593-70-4
Tetrabutyltitanat reagiert sehr leicht mit polaren Gruppen wie Aminogruppen, Hydroxylgruppen, Carboxylgruppen und Amiden, insbesondere geht es sehr leicht eine Hydrolysereaktion mit Wasser ein. Löslich in verschiedenen organischen Lösungsmitteln außer Ketonen.
| Artikel | Standard |
| Aussehen | Hellgelbe transparente Flüssigkeit |
| Titangehalt | 13,90–14,16 (Gew.-%) |
| Chloridgehalt | ≤50 ppm |
| Farbnummer | 0,985–1,005 g/cm3) |
| Dichte bei 25℃ | ≤100 (APHA) |
Zur Umesterung kann es als Modifikator für hochfeste Polyesterfarben, Additive für hochtemperaturbeständige Beschichtungen, medizinische Klebstoffe, Vernetzungsmittel und Kondensationsreaktionskatalysatoren verwendet werden. Leistung (hitzebeständig bis 500 °C), verbessert die Haftung von Beschichtungen, Gummi und Kunststoffen auf Metalloberflächen, wird auch als Kondensationskatalysator, Vernetzungsmittel verwendet. Verwendung bei Austauschreaktionen. Verbessert die Hitzebeständigkeit der Beschichtung (kann auf 500 °C erhitzt werden). Verbessert die Haftung von Beschichtungen, Gummi und Kunststoffen auf Metalloberflächen. Kondensationskatalysator. Vernetzungsmittel. Verwendung bei der Umesterung. Verbessert die Hitzebeständigkeit der Beschichtung (kann auf 500 °C erhitzt werden). Kondensationskatalysator. Vernetzungsmittel. Verwendung bei der Umesterung
200 kg/Fass, 16 Tonnen/20-Fuß-Container
250 kg/Fass, 20 Tonnen/20-Fuß-Container
1250 kg/IBC, 20 Tonnen/20-Fuß-Container
Tetrabutyltitanat mit CAS 5593-70-4













