Teflubenzuron CAS 83121-18-0
Teflubenzuron ist ein Chitinsynthesehemmer, der als Insektizid verwendet wird. Teflubenzuron ist giftig für Candida albicans. Teflubenzuron ist ein weißer Kristall. Temperatur 223–225 °C (Rohmaterial 222,5 °C), Dampfdruck 0,8 × 10-9 Pa (20 °C), relative Dichte 1,68 (20 °C). Stabile Lagerung bei Raumtemperatur, mit einer Hydrolysehalbwertszeit von 5 Tagen (pH 7) und 4 Stunden (pH 9) bei 50 °C und einer Halbwertszeit von 2–6 Wochen im Boden.
| Artikel | Spezifikation |
| Dampfdruck | 8 x 10 -7 mPa (20 °C) |
| Dichte | 1,646 ± 0,06 g/cm3 (vorhergesagt) |
| Schmelzpunkt | 221-224° |
| LÖSLICH | 0,019 mg l-1 (23 °C) |
| Säurekoeffizient (pKa) | 8,16 ± 0,46 (vorhergesagt) |
| Lagerbedingungen | 0-6°C |
Teflubenzuron wird hauptsächlich für Gemüse, Obstbäume, Baumwolle, Tee und andere Zwecke verwendet, z. B. zum Besprühen von Kohlraupen und Kohlmotten vom Höhepunkt der Ei-Inkubation bis zum Höhepunkt der Larven im 1. bis 2. Stadium mit 2.000- bis 4.000-facher Flüssigkeitsmenge eines 5%igen emulgierbaren Konzentrats. Plutella xylostella, Spodoptera exigua und Spodoptera litura, die gegen Organophosphor und Pyrethroide resistent sind, werden vom Höhepunkt der Ei-Inkubation bis zum Höhepunkt der Larven im 1. bis 2. Stadium mit 1.500- bis 3.000-facher Flüssigkeitsmenge eines 5%igen emulgierbaren Konzentrats besprüht.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.
Teflubenzuron CAS 83121-18-0
Teflubenzuron CAS 83121-18-0












