Tantalkarbid CAS 12070-06-3
Tantalkarbid, ein Übergangsmetallcarbid; schwarzes oder dunkelbraunes Metallpulver, kubisches Kristallsystem, harte Textur, unlöslich in Wasser, schwach löslich in Schwefelsäure und Flusssäure, löslich in gemischten Lösungen aus Flusssäure und Salpetersäure; extrem stabile chemische Eigenschaften; verfügt über ausgezeichnete physikalische und chemische Eigenschaften, wie hohe Härte, hoher Schmelzpunkt, gute Leitfähigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit, gute chemische Korrosionsbeständigkeit, hohe Oxidationsbeständigkeit und bestimmte katalytische Leistung
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 5500 °C |
Dichte | 13.9 |
Schmelzpunkt | Trocken versiegelt, Raumtemperatur |
Löslichkeit | In HF-HNO3-Gemisch auflösen |
Widerstand | 30–42,1 (ρ/μΩ.cm) |
Tantalkarbid wird in der Pulvermetallurgie, für Schneidwerkzeuge, Feinkeramik, chemische Gasphasenabscheidung und als Zusatzstoff für harte, verschleißfeste Legierungen verwendet, um deren Zähigkeit zu verbessern. Der gesinterte Körper aus Tantalkarbid hat eine goldgelbe Farbe und kann als Uhrenschmuck verwendet werden. In Kombination mit Wolframkarbid und Niobkarbid entstehen superharte Legierungen. Herstellungsverfahren
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden

Tantalkarbid CAS12070-06-3

Tantalkarbid CAS 12070-06-3