Unilong
14 Jahre Produktionserfahrung
Besitze 2 Chemiewerke
Bestandenes ISO 9001:2015-Qualitätssystem

Tenside Haarpflege Shampoo Material Natrium Lauroamphoacetat CAS-Nr.: 156028-14-7


  • CAS:156028-14-7
  • MF:C18H33N2O3.Na
  • MW:349.46393
  • EINECS:201-081-7
  • Synonym:LAUROAMPHOGLYCIN ATE, NATRIUMLAUROAMPHOACETAT E; 1-(Carboxymethyl)-4,5-dihydro-1-(2-hydroxyethyl)-2-undecyl-1H-imidazolium-inneres Salz NatriumsalzColateric SLAA; Dehyton ML 50; Empigen CDL 30J35; Genagen LAA; HPL 28ULS; Mackam 1L; Mackam HPL 28ULS; Miranol HMA; Miranol L 32; Miranol L 32 Ultra; Miranol Ultra L 32; NATRIUMLAUROAMPHOACETAT; Natriumlauroamphoacetat (L-32); Dinatriumlauroamphodiacetat/Natriumlauroamphoacetat; LAD-30; NATRIUMLAUROAMPHOACETAT, WASSER
  • Produktdetail

    Herunterladen

    Produkt Tags

    Was ist Natriumlauroamphoacetat?

    Natriumlauroamphoacetat, auch bekannt als Natriumlauroyldiacetat. Die Hauptfunktionen von Natriumlauroyldiacetat in Hautpflegeprodukten und Hautpflegeprodukten sind Schaumverstärker, Tenside und Reinigungslösungen. Die Risikostufe 1 ist relativ sicher und kann bedenkenlos angewendet werden. Im Allgemeinen hat es keine Auswirkungen auf Schwangere. Natriumglykolat verursacht keine Akne.

    Es verfügt über hochwertige Dekontaminations-, Emulsions-, Dispersions-, Schaumstabilisierungs-, Benetzungs-, Antistatik-, Polyurethan-Schäumungs- und Infiltrationsfähigkeiten. Weichmachendes Tensid. Kann die Stimulation durch andere Tenside reduzieren. Wasserhärtebeständig. Passt gut. Kann in Babyreinigungsprodukten verwendet werden. Weniger reizend für Augen und Haut.

    Spezifikation

    INDEX SPEZIFIKATIONEN ERGEBNIS
    AUSSEHEN (25°C) Farblose bis gelbe transparente Flüssigkeit Entspricht
    VISKOSITÄT@25°C.LVT.3SP#.CPS 5000Max 1650
    FESTSTOFFE (FEUCHTIGKEITSGLEICHGEWICHT), % 38-42 39,8
    PH (10%ige Lösung) 8,5-10,5 9.1
    SÄUREGEHALT % 30-32 31,8
    NATRIUMCHLORID 7,6 Max 6.3

    Anwendung

    Natriumlauroamphoacetat kann häufig in Gesichtsreinigern und Babyhautpflegeprodukten verwendet werden. Die empfohlene Dosierung beträgt: 4–12 % im Shampoo, 4–30 % im Duschgel und 15–40 % im Gesichtsreiniger.

    1. Natriumlauryldiacetat ist mit verschiedenen Tensiden gut verträglich und kann mit Seifenbasis kombiniert werden.
    2. Geringe Stimulation, sehr sanft zu Haut und Augen und kann die Stimulation in Kombination mit kationischen Tensiden deutlich reduzieren.
    3. Hervorragende Polyurethan-Schaumkraft, farbenfroher und zarter Schaum, gutes Hautgefühl, kann die Schaumsituation des Geheimrezept-Managementsystems deutlich verbessern.
    4. Es wirkt pflegend im Shampoo und kann Betain ersetzen.
    5. Gute Salzbeständigkeit, stabil im allgemeinen pH-Wert-Bereich.
    6. Leicht abbaubar, mit gutem Sicherheitsfaktor.

    Natriumlauroamphoacetat Verwendung

    Verpackung und Lagerung

    Verpacken Sie es in einem 25-kg-Fass und bewahren Sie es lichtgeschützt bei einer Temperatur unter 25 °C auf.

    NATRIUMLAUROAMPHOACETAT 4
    NATRIUMLAUROAMPHOACETAT 5

    Video


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns