Schwefelschwarz 1 CAS 1326-82-5
Schwefelschwarz 1 löst sich beim Abkühlen in konzentrierter Schwefelsäure leicht auf und bildet beim Erhitzen einen dunkelgrünen und blauen Niederschlag. Bei weiterem Erhitzen verfärbt es sich schwarz und blau, und nach Verdünnung bildet sich ein grüner und blauer Niederschlag. Der Farbstoff erscheint in alkalischer Natriumhydroxidlösung olivgelb und kann nach Oxidation seine ursprüngliche Farbe wiedererlangen; in Natriumhypochloritlösung verblasst er vollständig.
Artikel | Spezifikation |
Reinheit | 99 % |
MW | 184.11 |
MF | C6H4N2O5 |
EINECS | 215-444-2 |
CAS | 1326-82-5 |
Stichwort | SURLFBLACK |
Schwefelschwarz 1 ist ein häufig verwendeter Farbstoff zum Färben von Baumwolle, Leinen, Viskosefasern und deren Geweben. Die Färberate und -gleichmäßigkeit sind gut. Es kann auch mit geschwefeltem, reduziertem Schwarz (CLG) gefärbt werden, um einen dunkelschwarzen Farbton zu erhalten. Es kann auch zum Färben von Vinylon verwendet werden.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Schwefelschwarz 1 CAS 1326-82-5

Schwefelschwarz 1 CAS 1326-82-5