Natriumthioglykolat mit CAS 367-51-1
Natriumthioglykolat (TGA) ist ein wichtiger Flotationsinhibitor. Es wird als Inhibitor von Kupfermineralien und Pyrit bei der Flotation von Kupfer-Molybdän-Erzen eingesetzt und hat eine deutliche hemmende Wirkung auf Mineralien wie Kupfer und Schwefel. Es kann die Qualität von Molybdänkonzentrat effektiv verbessern. Natriumthioglykolat wird als wirksamer Inhibitor eines neuen Sulfiderzes seit vielen Jahren erfolgreich bei der Molybdänproduktion eingesetzt und hat den hochgiftigen Inhibitor Natriumcyanid vollständig ersetzt.
Artikel | Standard |
Aussehen | Dunkelbraune oder purpurrote Flüssigkeit |
Aktivität %MIN | 45 % |
PH-Wert | 6-8 |
Wird hauptsächlich als Inhibitor für Kupfer-Molybdän-Mineralien und Pyrit verwendet. Es ist ein wirksamer Inhibitor für die cyanidfreie Flotation von Molybdänit, der Natriumcyanid (hochgiftig) und Natriumsulfid ersetzen und selektiv Kupfer und Schwefel hemmen kann, die neben Molybdänit existieren, insbesondere bei Kupfersulfid und Pyrit. Die Hemmung ist offensichtlich. Dieses Produkt ist ungiftig und hat einen positiven Beitrag zum Umweltschutz im Produktionsbereich geleistet. Es ist ein umweltfreundliches und umweltfreundliches Produkt zur Mineralverarbeitung, das vom nationalen Umweltschutzministerium aktiv empfohlen wird.
200 kg/Fass, 16 Tonnen/20-Fuß-Container
250 kg/Fass, 20 Tonnen/20-Fuß-Container
1250 kg/IBC, 20 Tonnen/20-Fuß-Container

Natriumthioglykolat mit CAS 367-51-1