Natriumstearat CAS 822-16-2
Natriumstearat ist ein weißes Pulver, das in kaltem Wasser leicht löslich ist und sich in heißem Wasser schnell auflöst. Starke Heißseife kristallisiert nach dem Abkühlen nicht. Sie verfügt über eine hervorragende Emulgier-, Penetrations- und Reinigungskraft, fühlt sich geschmeidig an und hat einen fettigen Geruch. Die Lösung löst sich leicht in heißem Wasser oder Alkoholwasser auf und wird durch Hydrolyse alkalisch.
Artikel | Spezifikation |
Dampfdruck | 0 Pa bei 25 °C |
Schmelzpunkt | 270 °C |
MF | C18H35NaO2 |
Geruch | Fett (Butter) odo |
Lagerbedingungen | 2-8°C |
Löslichkeit | Schwer löslich in Wasser und Ethanol (96 %) |
Natriumdampf wird zur Herstellung von Seifenwaschmitteln und als Emulgator in Kosmetika verwendet. Natriumdampf wird bei der Herstellung von Zahnpasta sowie als Imprägniermittel und Kunststoffstabilisator eingesetzt. Natriumdampf ist eine Metallseife, die als Stabilisator für Polyvinylchlorid verwendet wird. Sie besteht aus verschiedenen Salzen höherer Fettsäuren wie Cadmium, Barium, Calcium, Zink und Magnesium, mit Stearinsäure als Base und Laurinsäure als Salz.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Natriumstearat CAS 822-16-2

Natriumstearat CAS 822-16-2