Natriumpyrithion CAS 3811-73-2
Zinkpyrithion ist ein sogenannter „Koordinationskomplex“ aus Zink und Pyrithion. Aufgrund seiner antibakteriellen, antimykotischen und antimikrobiellen Eigenschaften wird es als Inhaltsstoff in Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet. Natriumpyrithion ist ein Feststoff, der weiß oder als weißes Pulver vorliegt und sich gut in Wasser, Ethanol und anderen organischen Lösungsmitteln löst. Es liegt in der Regel als 40%ige Flüssigkeit vor, eine hellgelbe bis gelblich-braune, transparente Flüssigkeit, die sich gut in Wasser löst. Die Wirksamkeit nimmt unter sauren Bedingungen ab und bleibt unter alkalischen oder neutralen Bedingungen stabil.
Artikel | Spezifikation |
Schmelzpunkt | -25 °C |
Siedepunkt | 109 °C |
Dichte | 1.22 |
Dampfdruck | 0-0 Pa bei 25 °C |
Brechungsindex | 1.4825 |
Maximale Wellenlänge | 334 nm (H2O) |
LogP | -2,38 bei 20 °C und pH 7 |
Natriumpyrithion kann als wirksames Bakterizid für Obstbäume, Erdnüsse, Weizen, Gemüse und andere Nutzpflanzen eingesetzt werden und ist zudem ein hervorragendes Desinfektionsmittel für Seidenraupen. Natriumpyrithion kann als Desinfektionsmittel, Reinigungsmittel und Breitband-Antimykotikum für medizinische Zwecke verwendet werden. Natriumpyrithion kann in Metallschneidflüssigkeiten, Rostschutzflüssigkeiten, Latexfarben, Klebstoffen, Lederprodukten, Textilprodukten, Kupferblechpapier und anderen Bereichen verwendet werden. Natriumpyrithion wird in verschiedenen Antimykotika, Shampoos und Hautpflegeprodukten in der pharmazeutischen und chemischen Industrie verwendet, wo es nicht nur Produktverfall verhindert, sondern auch Juckreiz und Schuppen sehr effektiv lindert.
25kg/Fass oder nach Kundenwunsch.

Natriumpyrithion CAS 3811-73-2

Natriumpyrithion CAS 3811-73-2