Silybin CAS 22888-70-6
Silybin ist leicht löslich in Aceton, Ethylacetat, Methanol und Ethanol, schwer löslich in Chloroform und nahezu unlöslich in Wasser. Es handelt sich um eine Flavonoid-Lignan-Verbindung, die aus der Samenschale der Heilpflanze Silymarin aus der Familie der Korbblütler gewonnen wird. Silibinin ist die am weitesten verbreitete und biologisch aktivste Substanz und verfügt über ein breites Spektrum pharmakologischer Wirkungen, beispielsweise gegen Tumore, zur kardiovaskulären Protektion und als antibakterielle Substanz.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 793,0 ± 60,0 °C (vorhergesagt) |
Dichte | 1,527 ± 0,06 g/cm3 (vorhergesagt) |
Schmelzpunkt | 164-174°C |
pKa | pKa 6,42±0,04 (unsicher) |
Lagerbedingungen | -20°C |
Silybin ist ein Gemisch aus etwa äquimolaren AB-Enantiomeren. Es hat eine signifikante leberschützende Wirkung und eignet sich zur Behandlung von akuter und chronischer Hepatitis, früher Leberzirrhose, chronisch persistierender Hepatitis, chronisch aktiver Hepatitis, früher Leberzirrhose, Lebertoxizität und anderen Erkrankungen. Darüber hinaus besitzt dieses Produkt starke antioxidative Eigenschaften, die freie Radikale im menschlichen Körper eliminieren und die Alterung verzögern können. Es findet breite Anwendung in Bereichen wie Medizin, Gesundheitsprodukten, Lebensmitteln und Kosmetik.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Silybin CAS 22888-70-6

Silybin CAS 22888-70-6