Silica Dimethyl Silylat CAS 68611-44-9
Kieselgur ist ein Kieselgestein, das hauptsächlich aus den Überresten urzeitlicher Kieselalgen besteht.
Kieselgur ist eine einzellige Wasseralge, die weit verbreitet ist und auf feuchten Oberflächen wie Meeren, Süßwasser und Erde wachsen kann. Kieselgur entsteht allmählich durch Diagenese und ist ein biogenes silikatisches Sedimentgestein. Seine chemische Zusammensetzung besteht hauptsächlich aus Kieselsäure (SiO2) und kann geringe Mengen Kristallwasser (SiO2·nH2O) enthalten. Seine mineralische Zusammensetzung ist Opal und dessen Varianten.
Kieselgur zeichnet sich durch Porosität, geringe Dichte, große spezifische Oberfläche, gute Adsorption, Säurebeständigkeit und Hitzebeständigkeit aus. Diese Eigenschaften machen Kieselgur zu einem weit verbreiteten Werkstoff in der industriellen Filtration, in landwirtschaftlichen Düngemitteln, Gummifüllstoffen, Baudämmstoffen, Beschichtungen, Farben, der Abwasserbehandlung und anderen Bereichen. Kieselgur kann beispielsweise als Filterhilfsmittel eingesetzt werden, um die Geschwindigkeit und den Kläreffekt der Flüssigkeitsfiltration zu verbessern; in der Landwirtschaft kann es als Dünger zur Verbesserung der Bodenstruktur und zur Förderung des Pflanzenwachstums eingesetzt werden; im Baugewerbe und in der Industrie wird es als Wärmedämmstoff verwendet.
Produktname | Kieselgur-Füllstoff | Kieselgur-Füllstoff | Kieselgur-Füllstoff |
Farbe | Weiß | Weiß | Weiß |
Aussehen | Pulver | Pulver | Pulver |
Beschreibung | Flussmittelkalzinierter Funktionsfüllstoff | Flussmittelkalzinierter Funktionsfüllstoff | Flussmittelkalzinierter Funktionsfüllstoff |
GEBrightness | 91 | 90 | 88 |
Bildschirmanalyse % | 200 Mesh,% | +325Mesh,% | +325Mesh,% |
Wasseraufnahme, % | 195 | 190 | - |
Öl aufnehmen | 155 | 150 | - |
Nassdichte g/ml | 0,32 | 0,32 | 0,32 |
Reale Dichte g/ml | 2.3 | 2.3 | 2.3 |
PH | 9,0 | 9,5 | 9.6 |
Feuchtigkeit % | 0,25 | 0,25 | 0,1 |
Mittlere Partikelgröße (µm) | 26 | 18 | 13 |
Die Adsorptionseigenschaften von Kieselgur, da Kieselgur eine Adsorptionsfunktion hat, können die Nagelhaut reinigen und die Reinigungswirkung der Hautoberfläche bei Akne, Mitessern usw. vervollständigen.
1. Kieselgur ist eine Art verkalkter Körper aus uralten Algen. Es ist sicher und ungiftig. Es hat ein starkes Adsorptionsvermögen. Es kann schädliche Gase „aufsaugen“ und in für den menschlichen Körper unschädliches Kohlendioxid zersetzen. Beim „Ausatmen“ wird die Haut „Mikrozirkulation“ und „Mikroatmung“ ermöglicht, und Kieselgur setzt neutrale Ionen frei. Bekannt als Luftvitamin, wirkt es wie ein „SPA“ im Gesicht und ist auch für die Haut am ganzen Körper geeignet. Kieselgur hat eine sterilisierende und nebelartige Wirkung und wirkt stark feuchtigkeitsspendend.
2. Kieselgur nutzt hauptsächlich die Adsorptionseigenschaften von Kieselgur, um Substanzen in der Haut zu absorbieren und eine Rolle bei der Hautpflege zu spielen. Aus wirtschaftlicher Sicht besteht der erste Effekt, der durch die Anwendung von Kieselgur-Füllstoff erzielt wird, darin, dass die Kosten des Füllsystems gesenkt werden können.
3. Kieselgur ist der Überrest urzeitlicher einzelliger Kieselalgen. Seine Eigenschaften: geringes Gewicht, Porosität, hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Isolierung, Wärmedämmung, Adsorption und Füllung sowie weitere hervorragende Eigenschaften. Es besitzt eine gute chemische Stabilität. Es ist ein wichtiges Industriematerial für Wärmedämmung, Mahlen, Filtern, Adsorption, Antikoagulation, Entformung, Füllung und als Trägermaterial usw. Es findet breite Anwendung in der Metallurgie, der chemischen Industrie, der Stromerzeugung, der Landwirtschaft, der Düngemittel-, Baustoff- und Dämmstoffindustrie sowie in anderen Branchen. Es kann auch als funktioneller Füllstoff in der Kunststoff-, Gummi-, Keramik- und Papierindustrie sowie in anderen Branchen eingesetzt werden.
25 kg/Fass, 9 Tonnen/20-Fuß-Container
25 kg/Beutel, 20 Tonnen/20'-Container

Silica Dimethyl Silylat CAS 68611-44-9

Silica Dimethyl Silylat CAS 68611-44-9