Saponin CAS 8047-15-2
Saponin wird aus Teesamenmehl extrahiert. Saponin ist eine Zuckerverbindung, die aus den Samen der Kamelienfamilie extrahiert wird. Saponin gehört zur Saponinklasse und ist ein natürliches nichtionisches Tensid. Tests haben gezeigt, dass Saponin gute Emulgierungs-, Dispergier-, Schaum- und Benetzungseigenschaften besitzt und weitere Funktionen besitzt. Saponin ist ein Glykoside, bitter und würzig und kann die Nasenschleimhäute stimulieren und Niesen auslösen. Reines Tee-Saponin ist ein weißes Kristall, das leicht Feuchtigkeit aufnimmt. Saponin zeigt eine deutliche Säureeigenschaft gegenüber Methylrot, ist in reinem Methylalkohol schwer löslich, löst sich nicht in Ether, Aceton, Benzol als organischem Lösungsmittel, löst sich aber leicht in verdünntem Methylalkohol, verdünntem Ethylalkohol und Eisessig usw. Durch Zugabe von HCL zum gelösten Tee-Saponin wird Tee-Saponin ausgefällt.
(1)Grüntee-Extrakt EGCG 90 % | (2)Grüntee-Extrakt EGCG 70 % |
Gesamtteepolyphenole: >98 % | Gesamtteepolyphenole: >98 % |
Gesamtteecatechine: >90 % | Gesamtteecatechine: > 85 % |
EGCG:>90% | EGCG:>70% |
Koffein: <0,5 % | Koffein: <0,5 % |
Weißes Pulver | hellgelbes bis braungelbes Pulver |
3)Grüntee-Extrakt EGCG 60 % | (4)Grüntee-Extrakt EGCG 50 % |
Gesamtteepolyphenole: >98 % | Gesamtteepolyphenole: >98 % |
Gesamtteecatechine: > 80 % | Gesamtteecatechine: > 75 % |
EGCG:>60% | EGCG:>50% |
Koffein: <0,5 % | Koffein: <0,5 % ~ 9,0 % |
hellgelbes bis braungelbes Pulver | hellgelbes bis braungelbes Pulver |
(5)Grüntee-Extrakt EGCG 45% | (6)Grüntee-Extrakt Polyphenole 50% |
Gesamtteepolyphenole: >95 % | Gesamtteepolyphenole: >50 % |
Gesamtteecatechine: > 70 % | Gesamtteecatechine: > 30 % |
EGCG:>45% | EGCG:>15% |
Koffein: <0,5 % ~ 9,0 % | Koffein: <0,5 % ~ 12,0 % |
hellgelbes bis braungelbes Pulver | hellgelbes bis braungelbes Pulver |
1. Tägliche chemische Industrie
Die Oberflächenaktivität von Teesaponin ermöglicht die Verwendung als Shampoo, das nicht nur für glänzendes und angenehmes Haar sorgt, sondern auch ungiftig und sicher in der Anwendung ist und Haar und Haut nährt. Aufgrund der Natürlichkeit von Teesaponin und seiner nicht-zerstörerischen Wirkung auf Protein und Zellulose bietet Teesaponin unvergleichliche Vorteile beim Waschen von Wolle, Seide, Daunen usw.
2. Aquakultur in der Garnelenzucht
Teesaponin kann als Teichreinigungsmittel verwendet werden, um durch Hämolyse und Fischtoxizität schädliche Fische abzutöten. Auf Garnelen hat es jedoch keine Wirkung. Saponin wird vom menschlichen Darm und Magen nicht aufgenommen, sodass es bedenkenlos verwendet werden kann.
3. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Teesaponin kann aufgrund seiner starken Kohlendioxidabsorptionseigenschaften in der Lebensmittelindustrie als Schaummittel in Erfrischungsgetränken wie Limonade und Bier verwendet werden. Teesaponin kann die Aufnahme von Alkohol hemmen, daher wird erwartet, dass es zur Entwicklung von nüchtern machendem Tee verwendet wird.
4. Futterzusatz
Teesaponin kann Parasiten auf der Oberfläche und im Inneren von Nutztieren und Geflügel in der Tierhaltung und -zucht vorbeugen und bekämpfen. Der Futterzusatz aus Teesaponin kann Krankheiten bei Mensch und Nutztier reduzieren.
5. Baumaterialien
Teesaponin ist ein gutes natürliches Tensid. Es kann als Schaumbildner und Schaumstabilisator in Beton und Leichtbaustoffen eingesetzt werden. Es wirkt entfettend.
1 kg/Beutel, 25 kg/Fass oder Kundenwunsch.

Saponin CAS 8047-15-2

Saponin CAS 8047-15-2