Ruthenium(III)-chlorid CAS 10049-08-8
Rutheniumtrichlorid, auch bekannt als Rutheniumchlorid. Die chemische Formel lautet RuCl3. Molekulargewicht 207,43. Es gibt zwei Varianten: Alpha und Beta. Alpha-Typ: Schwarzer Feststoff, unlöslich in Wasser und Ethanol. Beta-Typ: Brauner Feststoff, spezifisches Gewicht 3,11, zersetzt sich über 500 °C, unlöslich in Wasser, löslich in Ethanol. Hergestellt durch Reaktion einer 3:1-Mischung aus Chlor und Kohlenmonoxid mit Schwammruthenium bei 330 °C. Der β-Typ wandelt sich beim Erhitzen auf 700 °C in Chlorgas in den α-Typ um, und die Temperatur, bei der sich der α-Typ in den β-Typ umwandelt, beträgt 450 °C.
Artikel | Spezifikation |
Empfindlichkeit | Hygroskopisch |
Dichte | 3,11 g/ml bei 25 °C (Lit.) |
Schmelzpunkt | 500 °C |
LÖSLICH | UNLÖSLICH |
Widerstand | Schwer löslich in Ethanol |
Lagerbedingungen | An einem dunklen Ort aufbewahren |
Ruthenium(III)-chlorid wird als Reagenz für spektrale Reinheit verwendet. Ruthenium(III)-chlorid dient als Katalysator für die oxidative Cyclisierung von 1,7-Dienen zur Erzeugung von Oxacycloheptandiol. Ruthenium(III)-chlorid hydroxyliert die tertiären Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen zyklischer Ether mithilfe von Periodat- oder Bromatsalzen.
Normalerweise in 1 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Ruthenium(III)-chlorid CAS 10049-08-8

Ruthenium(III)-chlorid CAS 10049-08-8