Retinylretinoat mit CAS 15498-86-9
Retinyl Retinoate ist ein fortschrittliches Retinolderivat, das aus der Reaktion von Retinol und Retinsäure gewonnen wird. Es ist eine Art gelber bis orangefarbener Feststoff oder Paste. Retinyl Retinoate ist ein Komplex, der aus den Veresterungsprodukten von Retinol (Retinol) und Retinsäure (Retinsäure) besteht.
Aussehen | Gelber bis orangefarbener Feststoff oder Paste |
Geruch | Charakteristischer Geruch |
Verlust on Trocknen % | ≤1,0 % |
Rückstand on Zündung % | ≤0,2% |
Aerobe Platte (KBE/ml) | ≤100 KBE/ml |
HefeundFormen(KBE/ml) | ≤10 KBE/ml |
Escherichia col | Negativ |
Pseudomonas aeruginosa | Negativ |
Staphylococcus aureu | Negativ |
Schwermetall ppm | ≤20 ppm |
Reinheit (HPLC-DAD) | ≥95,0 % |
Pseudomonas aeruginosa | Negativ |
Retinylretinoat ist ein hochentwickeltes Retinolderivat, das durch die Reaktion von Retinol und Retinsäure gewonnen wird. Nach dem Eindringen in die Haut wird es in einen Teil Retinsäure und einen Teil Retinol zerlegt, sodass es die Vorteile beider Wirkstoffe ohne Umwandlung nutzen kann. Es ist sehr wirksam, reizt jedoch kaum und kann sogar tagsüber angewendet werden. Daher eignet es sich für Menschen mit alternder Haut oder für alle, die optimale Ergebnisse erzielen möchten. Es kann die Kollagensynthese fördern, Fältchen und feine Linien reduzieren, den Hautton aufhellen, die Hautstruktur verbessern und die Feuchtigkeitsaufnahme der Haut verbessern. Es wird auch zur Behandlung von Akne und anderen Hauterkrankungen eingesetzt.
1 kg/Beutel

Retinylretinoat mit CAS 15498-86-9

Retinylretinoat mit CAS 15498-86-9