Pyrophosphorsäure CAS 2466-09-3
Pyrophosphorsäure ist ein farbloser, nadelförmiger Kristall oder eine farblose, viskose Flüssigkeit, die nach längerer Lagerung Kristalle bildet und farblos und glasartig ist. Pyrophosphationen haben starke Koordinationseigenschaften, und überschüssiges P2O74- kann unlösliche Pyrophosphatsalze (Cu2+, Ag+, Zn2+, Mg2+, Ca2+, Sn2+ usw.) auflösen und Koordinationsionen wie [Cu (P2O7) 2] 6-, [Sn (P2O7) 2] 6- usw. bilden. Es wird in der Industrie häufig als Katalysator zur Herstellung organischer Phosphatester usw. verwendet.
Artikel | Spezifikation |
LÖSLICH | 709 g/100 ml H2O (23 °C) |
Dichte | ungefähr 1,9 g/ml (25 °C) |
Schmelzpunkt | 61 °C |
pKa | 0,99 ± 0,10 (vorhergesagt) |
Stabilität | Feuchtigkeitsaufnahme und Empfindlichkeit |
Lagerbedingungen | -20 °C, hygroskopisch |
Pyrophorsäure wird als Katalysator, Maskierungsmittel, Metallveredelungsmittel und Stabilisator für organische Peroxide verwendet. Sie wird auch zur pH-Wert-Einstellung von Galvanisierlösungen bei der Kupfergalvanisierung eingesetzt. Pyrophorsäure wirkt als Wasserrückhaltemittel, Qualitätsverbesserer, pH-Regulator und Metallchelatbildner.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Pyrophosphorsäure CAS 2466-09-3

Pyrophosphorsäure CAS 2466-09-3