Pyromellitsäuredianhydrid mit CAS 89-32-7
Das Pyromellitsäuredianhydrid (abgekürzt PMDA) wird hauptsächlich für die Synthese von Polyimid verwendet, da Polyimid eine ausgezeichnete ultrahohe Hitzebeständigkeit sowie Säure- und Laugenbeständigkeit aufweist. Aufgrund seiner mechanischen Eigenschaften, elektrischen Eigenschaften und Dimensionsstabilität wird es häufig in Hightech-Bereichen wie der Luftfahrt, der Raumfahrt, der Mikroelektronik und der Atomenergie eingesetzt, in denen strenge Anforderungen an die Materialeigenschaften gestellt werden.
Artikel | Standard |
Aussehen | Weiße Kristalle |
MSchwellenpunkt | 286℃-288℃ |
Gehalt an freier Säure | ≤0,5 Gew.-% |
REINHEIT(%) | ≥99,5 % |
Pyromellitsäuredianhydrid (PMDA) ist ein wichtiger Rohstoff in der organischen Syntheseindustrie und ein Basisrohstoff für die Entwicklung neuer chemischer Materialien und hochwertiger Feinchemikalien. Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Polyimidmonomeren verwendet und kann auch als Härter für Epoxidharze und Vernetzer für Polyesterharze sowie bei der Herstellung von Phthalocyaninblau-Farbstoff und einigen wichtigen Derivaten usw. eingesetzt werden. Es hat ein breites Anwendungsspektrum. Pyromellitsäuredianhydrid, auch Homoanhydrid genannt, hat eine besondere Molekularstruktur und kann zur Herstellung hitzebeständiger, elektrisch isolierender und chemikalienbeständiger Materialien verwendet werden, insbesondere als Monoschicht aus Polyimid. Es wird mit aromatischen Diaminen synthetisiert, um Polyimidkunststoff zu erhalten. Die Reinheit von Pyromellitsäuredianhydrid ist jedoch sehr hoch und muss über 99 % liegen.
25 kg/Fass, 9 Tonnen/20-Fuß-Container
25 kg/Beutel, 20 Tonnen/20'-Container

Pyromellitsäuredianhydrid mit CAS 89-32-7

Pyromellitsäuredianhydrid mit CAS 89-32-7