Professionelles Design USP/Ep Polyvinylpyrrolidon Pvp CAS 9003-39-8
Unser Unternehmen besteht stets auf der Qualitätspolitik „Produktqualität ist die Grundlage des Unternehmensüberlebens; Kundenzufriedenheit kann der Ausgangspunkt und das Ende eines Unternehmens sein; kontinuierliche Verbesserung ist das ewige Streben der Mitarbeiter“ sowie dem beständigen Ziel „Ruf zuerst, Kunde zuerst“ für Professional Design USP/EpPolyvinylpyrrolidonPvPCAS 9003-39-8, Bitte zögern Sie nicht, uns für eine Organisation zu kontaktieren. Und wir glauben, dass wir mit all unseren Händlern die vorteilhafteste Handelserfahrung teilen werden.
Unser Unternehmen besteht die ganze Zeit auf der Qualitätspolitik von „Produktqualität ist die Grundlage des Unternehmensüberlebens; Kundenzufriedenheit kann der Ausgangspunkt und das Ende einer Organisation sein; kontinuierliche Verbesserung ist ewiges Streben der Mitarbeiter“ sowie dem konsequenten Ziel „Ruf zuerst, Kunde zuerst“ fürChina PVP und PolyvinylpyrrolidonWir legen Wert auf die Betreuung unserer Kunden als Schlüsselelement zur Stärkung unserer langfristigen Beziehungen. Unsere kontinuierliche Verfügbarkeit hochwertiger Lösungen in Kombination mit unserem exzellenten Pre-Sales- und After-Sales-Service sichert unsere Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend globalisierten Markt. Wir sind bereit, mit Geschäftsfreunden aus dem In- und Ausland zusammenzuarbeiten und gemeinsam eine großartige Zukunft zu gestalten.
CAS-Nr.: 9003-39-8
Andere Namen:Polyvinylpyrrolidon
MF:C6H9NO
EINECS-Nr.: 618-363-4
Herkunftsort: China
Typ: Synthesematerial-Zwischenprodukte
Reinheit: 99%
Markenname: Unilong
Modellnummer: JL20211839
Anwendung: Synthesematerial-Zwischenprodukte
Aussehen: Pulver
Dichte::1,144
Schmelzpunkt: 130 °C
Siedepunkt: 217,6 °C bei 760 mmHg
Flammpunkt: 93,9 °C
Löslichkeit: H2O: löslich 100 mg/ml
Verpackung: 25 kg/Fass
Beispiel: Verfügbar
MOQ: 25 Kilogramm
PSA:20.31000
logP:0,69020
Produktname | Polyvinylpyrrolidon |
CAS | 9003-39-8 |
Lagerung | 2-8°C |
Siedepunkt | 90-93 °C |
Schmelzpunkt | >300 °C |
PH | 3,0-5,0 |
Löslichkeit | H2O: löslich 100 mg/ml |
MF | CH4 |
Klärmittel; Pigmentstabilisator; kolloidaler Stabilisator; Wird hauptsächlich zur Klärung und Qualitätsstabilisierung von Bier verwendet (Referenzmenge 8–20 g/100 l, 24 Stunden stehen lassen und durch Filtration entfernen) und kann auch in Kombination mit Enzymen (Proteasen) und Proteinadsorbentien eingesetzt werden. Wird auch zur Klärung von Wein und als Stabilisator zur Verhinderung von Verfärbungen verwendet (Referenzmenge 24–72 g/100 l).
Polyvinylpyrrolidon (PVP) ist ein Polymer aus Vinylpyrrolidon. Aufgrund seines unterschiedlichen Polymerisationsgrades kann es in lösliches PVP und unlösliches PVPP (Polyvinylpolypyrrolidon) unterteilt werden. Das relative Molekulargewicht von löslichem PVP beträgt 8.000 bis 10.000. Es kann als Fällungsmittel zur Ausfällung mit Polyphenolen verwendet werden. Bei dieser Methode verbleiben leicht PVP-Rückstände im Wein. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt die Verwendung von PVP nicht, da es sich im menschlichen Körper anreichert. In den letzten Jahren wurde lösliches PVP selten verwendet. Unlösliches PVPP wird seit Anfang der 1960er Jahre in der Bierindustrie verwendet. Seine relative Masse beträgt über 700.000. Es ist ein unlösliches Polymer, das durch weitere Vernetzung und Polymerisation von PVP gebildet wird. Es kann mit guter Wirkung als Adsorbens für Polyphenole verwendet werden.
PolyvinylpyrrolidonPVP ist einer der drei neuen pharmazeutischen Hilfsstoffe. Es kann als Cosolvens für Tabletten, Granulate und Injektionen, als Fließhilfsmittel für Kapseln, als Dispergiermittel für flüssige Zubereitungen und Farbstoffe, als Stabilisator für Enzyme und hitzeempfindliche Arzneimittel, als Kopräzipitationsmittel für unlösliche Arzneimittel, als Desinfektionsmittel und Gleitmittel für ophthalmische Arzneimittel usw. verwendet werden. In der Industrie wird es als Hilfsmittel zur Schaumbildung von Polystyrol, als Geliermittel, Stabilisator, Faserbehandlungsmittel, Hilfsmittel zur Papierverarbeitung, als Klebstoff und Verdickungsmittel für die Suspensionspolymerisation verwendet. Polyvinylpyrrolidon (PVP) und seine Copolymerkappe sind wichtige Rohstoffe für Kosmetika. Sie werden hauptsächlich als Haarfestiger verwendet. Der auf dem Haar gebildete Film ist elastisch und glänzend, lässt sich hervorragend kämmen, ist staubdicht und verwendet Harze unterschiedlicher Spezifikationen, die verschiedenen klimatischen Bedingungen mit relativer Luftfeuchtigkeit standhalten können. Deshalb sind sie unverzichtbare Rohstoffe für Styling-Haaremulsionen, Haargel und Mousse. Es kann auch als Feuchtigkeitsspender für die Hautpflege, als Dispersionsmittel für Haarfärbemittel auf Cremebasis und als Schaumstabilisator in Kosmetika verwendet werden, um die Konsistenz von Shampoo zu verbessern. Unlösliches PVP ist ein Stabilisator für Bier und Fruchtsaft, der deren Transparenz, Farbe und Geschmack verbessern kann.
25 kg/Fass, 9 Tonnen/20-Fuß-Container.
25 kg/Beutel, 20 Tonnen/20-Fuß-Container. Unser Unternehmen besteht durchgehend auf der Qualitätspolitik „Produktqualität ist die Grundlage des Unternehmensüberlebens; Kundenzufriedenheit kann der Ausgangspunkt und das Ende eines Unternehmens sein; kontinuierliche Verbesserung ist das ewige Streben der Mitarbeiter“ sowie dem beständigen Ziel „Ruf zuerst, Kunde zuerst“ für Professional Design USP/Ep Polyvinylpyrrolidon Pvp CAS 9003-39-8. Bitte zögern Sie nicht, uns für eine Organisation zu kontaktieren. Und wir glauben, dass wir die vorteilhafteste Handelserfahrung mit all unseren Händlern teilen werden.
Professionelles DesignChina PVP und PolyvinylpyrrolidonWir legen Wert auf die Betreuung unserer Kunden als Schlüsselelement zur Stärkung unserer langfristigen Beziehungen. Unsere kontinuierliche Verfügbarkeit hochwertiger Lösungen in Kombination mit unserem exzellenten Pre-Sales- und After-Sales-Service sichert unsere Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend globalisierten Markt. Wir sind bereit, mit Geschäftsfreunden aus dem In- und Ausland zusammenzuarbeiten und gemeinsam eine großartige Zukunft zu gestalten.