Unilong
14 Jahre Produktionserfahrung
Besitze 2 Chemiewerke
Bestandenes ISO 9001:2015-Qualitätssystem

Professionelles Design Hochwertige Proteinase K CAS-Nr. 39450-01-6 zum besten Preis


  • CAS-Nr.:39450-01-6
  • Andere Namen:Proteinase K, Proteinase K, Pulver und Lösung erhältlich; Proteinase K, aus Tritirachium album Limber; Proteinase K aus Tritirachium album ca. 8 DMC-U/mg; PROTEINASE K, LYOPHILISIERTES PULVER, BChemicalbook IOTECH GRADE; Proteinase K für Tritirachiumalbumserin.
  • MF:C29H27N2O12P
  • EINECS-Nr.:254-457-8
  • Produktdetail

    Herunterladen

    Produkt Tags

    Wir arbeiten stets als greifbares Team und stellen sicher, dass wir Ihnen die beste Qualität und den besten Preis für professionelles Design in hoher Qualität bieten.Proteinase K CAS-Nr. 39450-01-6zum besten Preis. Für weitere Informationen und Fakten kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich!
    Wir arbeiten stets als greifbares Team und stellen sicher, dass wir Ihnen die beste Qualität und den besten Preis fürChina Tritirachium Album Limber und MolekularbiologieIn jedem Schritt des gesamten Produktionsprozesses wird eine strenge Qualitätskontrolle durchgeführt. Wir hoffen aufrichtig auf eine freundliche und für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit mit Ihnen. Unsere Idee basiert auf qualitativ hochwertigen Lösungen und perfektem Pre-Sales-/After-Sales-Service. Einige Kunden arbeiten seit mehr als 5 Jahren mit uns zusammen.

    Flüssigkeit Nr. 1

    Proteinspezifische Aktivität > 800 U/ml, die Konzentration beträgt 20 mg/ml, kein Nickaserückstand

    Pulver Nr. 2

    Aussehen Weißes gefriergetrocknetes Pulver
    Elektrophoretische Reinheit ≥95 %
    Enzymaktivität ≥30U/mg
    Nukleinsäurerest Unsichtbar
    Desoxyribonuklease-Rest Unsichtbar
    Ribonuklease-Rest Unsichtbar
    Warenkorbnummer G1205-10ML
    Lagerung Bei Lagerung bei –20 °C behält das Produkt seine Aktivität für mindestens 1 Jahr, Transport in Eisbeuteln.

    Proteinase Kist eine Serinprotease aus der Subtilisin-Familie mit effizienter enzymatischer Aktivität und breiter Substratspezifität, die bevorzugt Esterbindungen und Peptide in der Nähe des C-Terminus hydrophober Aminosäuren, schwefelhaltiger Aminosäuren und aromatischer Aminosäurebindungen zersetzt, die häufig zum Abbau von Proteinen zur Herstellung kurzer Peptide verwendet werden.Proteinase Kbesitzt die für Serinproteasen typische Eigenschaft der katalytischen Triade Asp39-His69-Ser224 und verfügt über zwei Ca2+-Bindungsstellen um das aktive Zentrum, um seine Stabilität zu erhöhen und unter einer größeren Bandbreite von Bedingungen eine hohe enzymatische Aktivität aufrechtzuerhalten.

    1. Genetisches Diagnose-Kit.
    2. RNA- und DNA-Extraktionskits.
    3. Extrahieren Sie nicht-proteinhaltige Komponenten in Geweben und bauen Sie Proteinverunreinigungen ab (z. B. bei der Herstellung von DNA-Impfstoffen und Heparin).
    4. Vorbereitung chromosomaler DNA für die Pulselektrophorese.
    5. Western Blotting.
    6. Entwicklung und Produktion von enzymatischen glykierten Albuminreagenzien im Bereich der In-vitro-Diagnostik.

    1. 30 mg/Flasche, 1 g/Flasche oder 100 g/Flasche
    2. 1 kg/Folienbeutel

    Proteinase K ist eine stabile Serinprotease mit breiter Substratspezifität. Sie baut viele Proteine im nativen Zustand selbst in Gegenwart von Detergenzien ab. Sie wird nicht durch Metallionen, Chelatbildner (z. B. EDTA), Sulfhydrylreagenzien oder Trypsin- oder Chymotrypsin-Inhibitoren aktiviert. Sie ist über einen weiten pH-Bereich (4–12,5) stabil und hat ihre optimale Aktivität bei einem pH-Wert von 6,5–9,5. Die Aktivität kann durch Zugabe von Denaturierungsmitteln (SDS und Harnstoff) stimuliert werden. Bei Temperaturen über 70 °C tritt eine schnelle Denaturierung des Enzyms ein. Bei alkalischem pH-Wert tritt zunehmend eine Autolyse des Enzyms auf. Proteinase K wird durch Autolyse jedoch nicht vollständig inaktiviert. Einige Enzymfragmente behalten auch nach umfassender Autolyse ihre vollständige proteolytische Aktivität. Proteinase K wird in der Molekularbiologie häufig zum Abbau unerwünschter Proteine eingesetzt, z. B. von Nukleasen in DNA- oder RNA-Präparationen von Mikroorganismen, Zellkulturen und Pflanzen. Das Enzym wird typischerweise in einer Konzentration von 50–200 µg/ml in Nukleinsäurepräparaten bei einem pH-Wert von 7,5–8,0 und 37–55 °C verwendet. Die Inkubationszeiten variieren zwischen 30 Minuten und 18 Stunden.

    Eine stabile und hochreaktive Serinprotease; wird zur Isolierung von Proteinen und Nukleinsäuren verwendet. Proteinase K wird zur Reinigung von RNA und DNA aus Geweben oder Zelllinien verwendet.

    Wir arbeiten stets als greifbares Team und stellen sicher, dass wir Ihnen die beste Qualität und den besten Preis für Professional Design High Quality Proteinase K bietenCAS-Nr. 39450-01-6zum besten Preis. Für weitere Informationen und Fakten kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich!
    Professionelles DesignChina Tritirachium Album Limber und MolekularbiologieIn jedem Schritt des gesamten Produktionsprozesses wird eine strenge Qualitätskontrolle durchgeführt. Wir hoffen aufrichtig auf eine freundliche und für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit mit Ihnen. Unsere Idee basiert auf qualitativ hochwertigen Lösungen und perfektem Pre-Sales-/After-Sales-Service. Einige Kunden arbeiten seit mehr als 5 Jahren mit uns zusammen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns