-
Polyvinylpyrrolidon mit CAS 9003-39-8
- CAS-Nr.:9003-39-8
- MF:(C6H9NO)n
- MW:111.143
- EINECS-Nr.:1312995-182-4
- Synonyme:Vinisil; Vinylpyrrolidonpolymer; PVP K30 USP24; PVP K120; K30 PVP K30; K 30 POVIDON K 30 BP/USP; PVP H-30; PVP K 30 TECHNISCHE QUALITÄT; POLYVINYLPYRROLIDON K 25; POLYVINYLPYRROLIDON K 60; POLYVINYLPYRROLIDON-DIVERGAN RS; POLYVINYLPYRROLIDON; POLYVIDONUM; PLASDONE XL; PLANT AC; PVPD; Polyvinylpyrrolidon PVP/PA-Copolymer; POLYVINYLPYRROLIDONPOLYMERE; Polyvinylpyrrolidon, Povidon; POLY(N-VINYL-2-PYRROLIDON) (NIEDRIGES M.GEWICHT); POLY(N-VINYL-2-PYRROLIDON) (MITTLERE M.GEWICHT); CROSPOIRDON; POLYVINYLPYRROLIDON (K30) (POVIDON); POLYVINYLPOLYPYRROLIDON (PVP-40)
-
1-Ethyl-3-methylimidazoliumchlorid mit CAS 65039-09-0
- CAS-Nr.:65039-09-0
- MF:C6H11ClN2
- MW:146,62
- EINECS-Nr.:613-739-4
- Synonyme:1-Ethyl-3-methylimidazoliumchlorid (EMIC); 3-Ethyl-1-methyl-1H-imidazol-3-iumchlorid; 1-Ethyl-3-methylimidazoliumchlorid [für geschmolzenes Salz]>; SKL1487; SKL1344; SKL1551; SKL1554; -Ethyl-3-methylimidazoliumchlorid (EMIC); 1-Ethyl-3-methylimidazoliumchlorid, trocken, 98,0 % (T); 1-Ethyl-3-Methylimidazoliumchlorid (EMIM Cl) extrarein, 98 %; 1-Ethyl-3-methylimidazoliumchlorid, trocken; 1-Ethyl-3-Methyl-1H-imidazol-3-iumchlorid; EMIM CL; EMIC
-
PVP Poly(1-vinylpyrrolidon-co-vinylacetat) CAS 25086-89-9
- Produktname:Poly(1-vinylpyrrolidon-co-vinylacetat)
- CAS:25086-89-9
- MF:C10H15NO3
- MW:197,23
- Synonyme:25086 89 9; CAS 25086 89 9; CAS 25086-89-9; Polymer CAS 25086-89-9; Copovidon CAS 25086-89-9; VA (Copovidon) VA64/VA73; Poly(1-vinylpyrrolidon-co-vinylacetat); Copovidon im Großhandel; PVP-VA-Copolymer kaufen; PVP VA64
-
Trifluormethansulfonsäure mit CAS 1493-13-6
- CAS-Nr.:1493-13-6
- MF:CHF3O3S
- MW:150,08
- EINECS-Nr.:216-087-5
- Andere Namen:Trifluormethansulfonsäure, Reagenzqualität, 98 %; Trifluormethansulfonsäure, Reagenzqualität, ≥ 99 % (Titration); Trifluormethansulfonsäure (TFMSA); Trifluormethansulfonsäure, reinst, 99 %; Trifluormethansulfonsäure, 99+ %; Trifluormethansulfonsäurelösung; Trifluormethansulfonsäure 99 %; Trifluormethansulfonsäure 99 %; Trifluormethansulfonsäure, 98+ %; Trimethansulfonsäure; Trifluormethansulfonsäure, 98+ %; Trifluormethansulfonsäure, 99 %, reinst; Trifluormethansulfonsäure, 99,5 %; Trifluormethansulfonsäure, Trifluormethansulfonsäure; Trifluormethansulfonsäure, reinst, 99 % 10 ml; Trifluormethansulfonsäure, reinst, 99 % 1 ml
-
-
Butylnaphthalsulfonsäure-Natriumsalz CAS 25638-17-9
- CAS:25638-17-9
- MF:C14H15NaO2S
- MW:270,32
- EINECS:247-150-5
- Synonym:Butylnaphthalinsulfonsäure-Natriumsalz; Natrium-2-butyl-1-naphthalinsulfonat; Butylnaphthalin-1-sulfonat, Natrium; Alkylnaphthalinsulfonsäure-Natriumsalz; Eindringmittel BX (Nekal BX); Natriumalkylnaphthalinsulfonat; Petro AG Spezialpulver; Natrium-4-butylnaphthalin-1-sulfonat; Butylnaphthalinsulfonsäure-Natriumsalz; Butylnaphthalinsulfonsäure-Natriumsalz; Naphthalinsulfonsäure, Butyl-, Natriumsalz; 25638-17-9 Natrium-2-butyl-1-naphthalinsulfonat; Eindringmittel BX; Nekal BX
-
Bromphenolblau mit CAS 115-39-9
- CAS-Nr.:115-39-9
- MF:C19H10Br4O5S
- EINECS-Nr.:204-086-2
- Reinheit:99 %
- Synonyme:BROMPHENOLBLAU, FREIE SÄURE, REAGENZ (ACS)BROMPHENOLBLAU, FREIE SÄURE, REAGENZ (ACS)BROMPHENOLBLAU, FREIE SÄURE, REAGENZ (ACS); 4,4'-(1,1-Dioxido-3H-2,1-benzoxathiol-3-yliden)bis[2,6-dibromphenol]; Bromphenolblau (BPB), AR; BROMPHENOLBLAU-INDIKATOR, REAG.PH.EUR.; BROMPHENOLBLAU-LÖSUNG, ~1 % INN, N-DIMETHYLFORMAMID; BROMPHENOLBLAU-LÖSUNG
-
Polyethylenimin CAS 9002-98-6 mit NW 600-20000000
- CAS-Nr.:9002-98-6
- Molekularformel:C2H5N
- Molekulargewicht:43,07
- EINECS:618-346-1
- Synonyme:PEI-1750; ETHYLENIMIN-POLYMERLÖSUNG, 50 % IN WASSER; POLY(ETHYLENIMIN)-LÖSUNG 10 %; DURCHSCHNITTLICHES MOLGEWICHT VON POLYETHYLENIMIN CA.*50.000 50 % (W; PEI-14M; Ethylenimin-Polymerlösung, PEI; Polyethylenimin, verzweigt, MG 10.000; Polyethylenimin, verzweigt, MG 600; Polyethylenimin, verzweigt, MG 70.000; EPOMIN P-1000; EPOMIN P-1050; EPOMIN SP-003; EPOMIN SP-200; POLYETHYLENIMIN, 50 % (V/V) WÄSSRIGE LÖSUNG; MODIFIZIERTES POLYETHYLENIMIN; Polyethylenimin, MG 70.000-Lösung; Polyethylenimin, MG 50.000-Lösung
-
-
-
-