Kaliumferricyanid CAS 13746-66-2
Kaliumferrocyanid ist ein tiefroter oder roter monokliner säulenförmiger Kristall oder Pulver. Löslich in Wasser und Aceton, unlöslich in Ethanol, Methylacetat und flüssigem Ammoniak. Kaliumferrocyanid ist leicht wasserlöslich und fluoresziert in der Lösung gelbgrün.
Artikel | Spezifikation |
Lagerbedingungen | Bei +5°C bis +30°C lagern. |
Dichte | 1,85 |
Anteil | 1,88 |
Dampfdruck | 0 Pa bei 20 °C |
PH | 6-9 (25 °C, 1 M in H2O) |
LÖSLICH | 464 g/l (20 °C) |
Kaliumferrocyanid ist ein chromatographisches Reagenz für die Tropfenanalyse zur Bestimmung von Eisen, Cäsium, Gallium, Quecksilber, Zink und Urandioxid. Organische Synthese milder Oxidationsmittel. Analyse des Schwefelgehalts bei der Methanolproduktion aus Stickstoffdünger. Abwasseranalyse bei der Herstellung von Pestiziden und Herbizidethern. Kaliumferrocyanid wird in Branchen wie Fotopapier, Pigmenten, Lederherstellung, Druck, Pharmazeutika, Düngemitteln, Beizen, Galvanik, Papierherstellung und Stahl eingesetzt.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Kaliumferricyanid CAS 13746-66-2

Kaliumferricyanid CAS 13746-66-2