Polyvinylpyrrolidon vernetztes PVPP Cas 25249-54-1
Vernetztes Polyvinylpyrrolidon (PVPP) ist ein vernetztes Polymer, das in Wasser, starken Säuren, starken Basen und allgemeinen organischen Lösungsmitteln unlöslich ist und durch die Polymerisation von Vinylpyrrolidonmonomeren unter bestimmten Bedingungen entsteht. Als wichtiges polymeres Feinchemikalienprodukt verfügt PVPP über viele hervorragende und einzigartige Eigenschaften und wird häufig in der Kosmetik, Lebensmittelindustrie, Medizin und anderen Bereichen eingesetzt.
Produkt | PolyKoVidoneTM -XL (Typ A) | PolyKoVidoneTM -10 (Typ B) |
Aussehen | Weißes oder gelblich-weißes Pulver oder Flocken | |
Wasserlösliche Stoffe % max. | 1.0 | 1.0 |
pH-Wert (1 % in Wasser) | 5,0-8,0 | 5,0-8,0 |
Trocknungsverlust % max | 5,0 | 5,0 |
Sulfatasche % max | 0,1 | 0,1 |
Stickstoffgehalt % | 11,0-12,8 | 11,0-12,8 |
Verunreinigung A (Vinylpyrrolidon) ppm max | 10 | 10 |
Peroxid (als H2O2) ppm max | 400 | 1000 |
Schwermetalle ppm max | 10 | 10 |
Partikelgröße (µm), ≥80 % | 50-250 | 5-50 |
PVPP ist ein wichtiges polymeres Feinchemikalienprodukt mit vielen hervorragenden und einzigartigen Eigenschaften und wird häufig in der Kosmetik, Lebensmittelindustrie, Medizin und anderen Bereichen eingesetzt. Aufgrund des hohen Molekulargewichts und der Vernetzungsstruktur von vernetztem Polyvinylketon ist es wasserunlöslich, kann aber bei Kontakt mit Wasser schnell zu einer Ausdehnung und Zersetzung seiner Netzwerkstruktur führen. PVPP wird häufig als Zerfallsmittel für Tabletten in der Medizin sowie als Suspensionsstabilisator, Komplexbildner für pharmazeutische Komponenten und Komplexbildner für Tannine und Polyphenole in pflanzlichen Arzneimitteln eingesetzt.
Produkt | Synonym | CAS |
Povidon-Iod | PVP-I | 25655-41-8 |
Polyvinylpyrrolidon | PVP | 9003-39-8 |
Polyvinylpyrrolidon vernetzt | PVPP | 25249-54-1 |
N-Vinyl-2-pyrrolidon | NVP | 88-12-0 |
N-Methyl-2-pyrrolidon | NMP | 872-50-4 |
25 kg/Fass, 9 Tonnen/20-Fuß-Container

Polyvinylpyrrolidon vernetztes PVPP Cas 25249-54-1