Unilong
14 Jahre Produktionserfahrung
Besitze 2 Chemiewerke
Bestandenes ISO 9001:2015-Qualitätssystem

Poly(3,4-ethylendioxythiophen)-poly(styrolsulfonat) PEDOT/PSS CAS 155090-83-8 Leitfähige Flüssigkeit


  • CAS:155090-83-8
  • MF:(C8H8O3S)x?x(C6H6O2S)x
  • EINECS:629-200-1
  • Aussehen:Dunkelblaue Flüssigkeit
  • Synonyme:PEDT/PSS; POLY(STYROLSUFONAT)/POLY(2,3-DIHYDROTHIENO(3,4-B)-1,4-DIOXIN); POLY(3,4-OXYETHYLENOXYTHIOPHEN)/POLY(STYROLSUFONAT); POLY(3,4-ETHYLENDIOXYTHIOPHEN)/POLY (STYROLSUFONAT); PEDOT/PSS, Poly(2,3-dihydrothieno-1,4-dioxin)-poly(styrolsulfonat); Poly(3,4-ethylendioxythioophen); Poly(3,4-ethylendio; Poly(3,4-ethylendioxythiophen)-poly(styrolsulfonat; Poly(3,4-oxyethylenoxythiophen)-poly(styrolsulfonat), 1,5 Gew.-% Dispersion in H2O
  • Produktdetail

    Herunterladen

    Produkt Tags

    Was ist Poly(3,4-ethylendioxythiophen)-poly(styrolsulfonat)?

    Thiophen, ein elektronischer chemischer Rohstoff, der hauptsächlich für fotoelektrische Materialien verwendet wird.

    Spezifikation

    Aussehen Dunkelblaue Flüssigkeit
    Geruch Kein besonderer Geruch
    Feststoffgehalt 1,4 ± 0,2 %
    Leitfähigkeit Mindestens 300 s/cm
    Viskosität Max. 30 MPa.s
    Dichte 1,011 g/cm3
    Siedepunkt 100 ℃

    Anwendung

    Weit verbreitet in organischen Leuchtdioden, organischen Solarzellen, Festkondensatoren, elektrochromen Materialien, flexiblen Leiterplatten, antistatischen Feldern usw.

    CAS-155090-83-8-Verwendung

    Verpackung

    5-kg-Fass, 25-kg-Fass oder Kundenwunsch. Vor Licht geschützt bei einer Temperatur unter 25 °C aufbewahren.

    PEDOT-PSS-155090-83-8

    Poly(3,4-ethylendioxythiophen)-poly(styrolsulfonat)

    Verwandte Stichwörter

    Poly(3,4-ethylendioxythiophen)-poly(styrolsulfonat); Poly(3,4-oxyethylenoxythiophen)-poly(styrolsulfonat), Fa. Heraeus; Poly(3,4-oxyethylenoxythiophen)-poly(styrolsulfonat), Fa. Heraeus, Feststoffgehalt: 3,0 - 4,0 %; Poly(3,4-ethylendioxythiophen)-poly(styrolsulfonat), 1,0 % in H2O; Poly(3,4-ethylendioxythiophen)-poly(styrolsulfonat)c; Poly(2-phenylethensulfonsäureverbindung mit 2,3-Dihydrothieno[3,4-b][1,4]dioxin); Poly(2,3-dihydrothieno-1,4-dioxin)-poly(styrolsulfonat); Ethyl-5-(4-fluorphenyl)-2-methylfuran-3-carboxylat; Poly(3,4-ethylendioxythiophen)/Poly(4-styrolsulfonat); Poly(3,4-ethylendioxythiophen)-poly(styrolsulfonat), 1 % in H2O; POLY(STYROLSULFONAT)/POLY(2,3-DIHYDRO-; Poly(3,4-ethylendioxythiophen)poly(styrolsulfonat)wässrige Dispersion; PEDOT/PSS; PEDOT; PEDOT:PSS4083; Ethenylbenzolsulfonsäure-Homopolymerverbindung mit 2,3-Dihydrothieno-1,4-dioxin-Homopolymer; Poly(3,4-ethylendioxythiophen)/Poly(4-styrolsulfonat)-Mischung; PDEOT/PSS; Poly(3,4-ethylendioxythiophen)-poly(styrolsulfonat)


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns