Pentafluorphenol CAS 771-61-9
Pentafluorphenol ist eine mehrfach fluorierte Flüssigkristallverbindung mit geringer sterischer Hinderung und ein wichtiges Zwischenprodukt für die Herstellung von Hochleistungs-Flüssigkristallen. Es eignet sich besonders für die Herstellung von mehrfach fluorierten monomeren Flüssigkristallen. In Mischung mit nematischen Flüssigkristallen mit niedriger Viskosität und hoher dielektrischer Anisotropie können mehrfach fluorierte monomere Flüssigkristalle den Dipolabstand von Molekülen vergrößern, die Reaktionszeit verkürzen, die visuellen Eigenschaften von Flüssigkristallen verbessern und die Klarheit erhöhen.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 143 °C (lit.) |
Dichte | 1.757 |
Schmelzpunkt | 34-36 °C (lit.) |
Flammpunkt | 162 °F |
Widerstand | 1.4270 |
Lagerbedingungen | Unter +30 °C lagern. |
Pentafluorphenol ist ein wichtiges Zwischenprodukt, das hauptsächlich bei der Herstellung von pharmazeutischen, Flüssigkristall- und Polymermaterialien verwendet wird. In der Medizin und bei Pestiziden wird Pentafluorphenol beispielsweise häufig zur Herstellung von aktiven Pentafluorphenylestern für die Peptidsynthese verwendet, wodurch die Bildung von Peptidbindungen gefördert wird. Pentafluorphenolester können für die Festphasensynthese von Peptiden, die Flüssigphasensynthese sowie zum Schutz von Aminosäurealkylestern oder Sulfonsäuregruppen verwendet werden.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Pentafluorphenol CAS 771-61-9

Pentafluorphenol CAS 771-61-9