Pentaerythrit-Tetra(3-mercaptopropionat) CAS 7575-23-7
PETMP Pentaerythritol-Tetra(3-mercaptopropionat) kann als Zwischenprodukt in der organischen Synthese verwendet werden; als Modifikator in Polymerisationsreaktionen wie UV-Beschichtungen, Tinten, Klebstoffen, Vernetzungsmitteln, sauren Ionenaustauschkatalysatoren, Niedertemperaturhärtern usw.
Aussehen | Klare, farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit |
Farbnummer (APHA) | 20MAX |
Inhalt (% w/w) | 96 (Min) |
Mercaptoschwefel (SH) (% w/w SH) | 25.72-27.04 |
Säurezahl (mg KOH/g) | 1,0 (max) |
Brechungsindex | 1,529-1,534 |
PETMP Pentaerythritol Tetra(3-mercaptopropionat) kann als Vorläufer für die Synthese folgender Substanzen verwendet werden:
Ein abbaubares Polymernetzwerk, hergestellt mit Thiol-Enen von Triacrylat/Tetrachlorid.
Thiol-En-Methacrylat-Verbundwerkstoffe, die als Materialien zur Zahnrestauration verwendet werden können.
Ein vernetzter Festpolymerelektrolyt auf Basis von Polydimethylsiloxan für Lithium-Ionen-Batterien.
Pentaerythritol-Tetra(3-mercaptopropionat) kann auch zur Funktionalisierung und Modifizierung von Polymerphasenemulsionen zur Entfernung von Schwermetallen aus Wasser verwendet werden.
200 kg/Fass

Pentaerythrit-Tetra(3-mercaptopropionat) CAS 7575-23-7

Pentaerythrit-Tetra(3-mercaptopropionat) CAS 7575-23-7