Octadecanamid CAS 124-26-5
Octadacanamid ist ein weißes oder blassgelbes Pulver. Nach der Rekristallisation in Ethanol bildet es farblose, blattförmige Kristalle. Löslich in heißem Ethanol, Chloroform und Ether, unlöslich in kaltem Ethanol und unlöslich in Wasser. Relative Dichte 0,96, Schmelzpunkt 108,5–109 °C, Siedepunkt 250 °C (1599,86 Pa). Die Schmierfähigkeit ist geringer als bei Schmierfett und die Haltbarkeit kürzer. Geringe thermische Stabilität mit anfänglichen Färbungseigenschaften. Die Kombination mit einer kleinen Menge höherer Alkohole (C16–18) kann die oben genannten Nachteile überwinden.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 250-251 °C12 mm Hg (lit.) |
Dichte | 0,9271 (grobe Schätzung) |
Schmelzpunkt | 98–102 °C (Lit.) |
Dampfdruck | 0 Pa bei 25 °C |
Widerstand | 1,432-1,434 |
Lagerbedingungen | Kühlschrank |
Octadecanamid wird als Schmier- und Trennmittel für Kunststoffe wie Polyvinylchlorid und Polystyrol verwendet und bietet hervorragende Schmier- und Trenneigenschaften. Es kann auch als Antihaftmittel für Polyolefinfolien eingesetzt werden, üblicherweise in Kombination mit Ölsäureamid und Erucasäureamid. Octadecanamid wird als Schmier- und Trennmittel für Kunststoffe wie PVC, Polyolefin und Polystyrol verwendet.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Octadecanamid CAS 124-26-5

Octadecanamid CAS 124-26-5