o-Toluylsäure CAS 118-90-1
Orthomethylbenzoesäure ist ein weißer, nadelförmiger Kristall oder eine leicht gelbe Flocke und ein wichtiges Zwischenprodukt der organischen Synthese sowie ein wichtiger chemischer Rohstoff. Sie wird häufig in Pestiziden, Duftstoffen, Farbstoffen, Chloropreninitiatoren und anderen Feinchemikalien verwendet.
Artikel | Spezifikation |
Schmelzpunkt | 102-104 °C (lit.) |
Siedepunkt | 258-259 °C (lit.) |
LÖSLICH | 1,2 g/l |
Flammpunkt | 148 °C |
Brechungsindex | 1.512 |
Lagerbedingungen | Trocken versiegelt, Raumtemperatur |
O-Toluylsäure wird hauptsächlich zur Synthese von Pestiziden, Pharmazeutika und organischen chemischen Rohstoffen verwendet. Derzeit ist sie der wichtigste Rohstoff für die Herstellung von Herbiziden für Reispflanzen. Orthomethylbenzoesäure ist ein Zwischenprodukt von Fungiziden wie Thiamethoxam, Phenoxystrobin, Oximester und dem Herbizid Bensulfuronmethyl.
Normalerweise in 50 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

o-Toluylsäure CAS 118-90-1

o-Toluylsäure CAS 118-90-1