N,N-DIGLYCIDYL-4-GLYCIDYLOXYANILIN CAS 5026-74-4
N,N-DIGLYCIDYL-4-GLYCIDYLOXYANILIN ist ein trifunktionelles, hochtemperaturbeständiges Epoxidharz. Das Epoxidharz enthält mehrere Epoxidgruppen und aromatische Ringe in seiner Molekülstruktur, die während des Assimilationsprozesses eine hohe Vernetzungs- und Aromatendichte bilden können. Dadurch weist das ausgehärtete Produkt eine gute Hitzebeständigkeit, hohe mechanische Festigkeit, geringe Schrumpfung, gute Strahlungsbeständigkeit, Wasserbeständigkeit und Arzneimittelresistenz auf. Dank seiner niedrigen Viskosität ist es zudem leicht zu verarbeiten und kann ohne Lösungsmittel verwendet werden. Es wird für elektrische Gussisolierungsprodukte mit hohen Anforderungen an die Hitzebeständigkeit sowie für Verbundwerkstoffprodukte verwendet, die durch Wickeln, Pultrudieren, Laminieren und Prepreg-Verfahren aus Kohlefasern und Glasfasern hergestellt werden. Die Glasübergangstemperatur liegt über 200 °C.
ARTIKEL | STANDARD |
Aussehen | Klare, braune Flüssigkeit |
Farbe | ≤11 |
Epoxidäquivalent g/eq | 100~111 |
Viskosität bei 25 °C mPa.s | 1500~5000 |
Flüchtige Stoffe 3h/110℃ % | ≤1,0 |
Hydrolysiertes Chlor ppm | ≤2000 |
1.Hochleistungsverbundwerkstoffe
Luft- und Raumfahrt
Es wird als Matrixharz für Kohlefaser-/Glasfaser-Verbundwerkstoffe zur Herstellung von Flugzeugflügeln und Satellitenkomponenten (mit hoher Temperaturbeständigkeit und hoher mechanischer Festigkeit) verwendet.
Leichtbau im Automobilbau: Herstellung von Komponenten wie Bremsbelägen und Antriebswellen, die hohen Temperaturen standhalten müssen.
2. Klebstoffe und Beschichtungen
Hochtemperaturbeständige Klebstoffe: Verbinden Sie Metalle/Keramiken (z. B. Motorteile, die Temperaturen über 200 °C über längere Zeit standhalten).
Korrosionsschutzbeschichtungen: werden in Chemiepipelines und Offshore-Plattformen verwendet (beständig gegen Säuren und Laugen, Salzsprühnebel).
25 kg/Sack

N,N-DIGLYCIDYL-4-GLYCIDYLOXYANILIN CAS 5026-74-4

N,N-DIGLYCIDYL-4-GLYCIDYLOXYANILIN CAS 5026-74-4