Unilong

Nachricht

Was ist Siliciumdioxid-Dimethylsilylat?

Siliciumdioxid-Dimethylsilylatist eine Art verkalkter Körper aus alten Algen, eine Art natürliches Mineralmaterial.Es ist sicher und ungiftig und verfügt über ein starkes eigenes Adsorptionsvermögen, das schädliche Gase „ansaugt“, sie in für den menschlichen Körper harmloses Kohlendioxid zerlegt und „ausatmet“, sodass die Haut „gesogen“ wird. Mikrozirkulation“, „Mikroatmung“ und Kieselgur setzen negative Ionen frei.Bekannt als das Luftvitamin, wie „SPA“ im Gesicht, aber auch auf die Haut des ganzen Körpers anwendbar, hat Kieselgur eine sterilisierende, Smog-ähnliche Wirkung und eine starke feuchtigkeitsspendende Wirkung.Werfen wir einen Blick auf die Rolle von Siliciumdioxid-Dimethylsilylat auf der Haut, die sich hauptsächlich in mehreren Aspekten widerspiegelt.

Was ist Siliciumdioxid-Dimethylsilylat?

Wirkung von Siliciumdioxid-Dimethylsilylat auf die Haut

1. Tiefenreine Poren

Der Durchmesser der Mikroporenstruktur von Kieselgur beträgt etwa 0,1 Mikrometer. Sie kann in das Innere der Poren eindringen, verstopftes Öl und Schmutz entfernen, die Poren frei machen und die Haut glatt und sauber machen.

2. Kontrollieren Sie die Ölproduktion

Eine übermäßige Sekretion von Hautöl kann Akne verursachen, und Siliciumdioxid-Dimethylsilylat kann überschüssiges Öl in der Talgdrüse absorbieren und so einen erfrischenden Ölkontrolleffekt erzielen.

3. Befeuchten

Siliciumdioxid-Dimethylsilylat kann nicht nur zu viel Öl absorbieren, sondern auch Feuchtigkeit in der Luft absorbieren, wodurch die Haut feucht, weich, zart und glatt wird.

Silica-Dimethyl-Silylat-verwendet

4. Beruhigen Sie die Haut

Siliciumdioxid-Dimethylsilylatist reich an Spurenelementen, die Hautempfindlichkeit, Juckreiz, Entzündungen und andere Probleme wirksam lindern können.Darüber hinaus kann die Adsorptionsfähigkeit von Siliciumdioxid-Dimethylsilylat auch Schadstoffe wie Chemikalien, Strahlen und Schwermetalle adsorbieren und eine Rolle beim Schutz der Haut spielen.

5. Flecken aufhellen und entfernen

Silica-Dimethylsilylat kann die Sekretion von Hautöl regulieren, den subkutanen Stoffwechsel beschleunigen, die Haut kompakter und elastischer machen, Hautflecken verblassen lassen und den Effekt der Aufhellung und Entfernung von Flecken erzielen.

Ist Siliciumdioxid-Dimethylsilylat in der Hautpflege enthalten?

Siliciumdioxid-Dimethylsilylat selbst ist ungiftig, hat eine gewisse Adsorptionswirkung und kann als Füllstoff in Kosmetika verwendet werden.Wenn es Hautpflegeprodukten zugesetzt wird, wird es normalerweise als Verdickungsmittel, Suspensionsmittel usw. verwendet, was die Textur des Produkts verbessern kann, aber keine negativen Auswirkungen auf die Haut hat.Da es sich bei Siliciumdioxid-Dimethylsilylat um ein natürliches Material handelt, besteht darüber hinaus kein Grund zur Sorge über die potenziellen Risiken, die bei der Verwendung durch andere Chemikalien entstehen.

Haut

Die Hauptaufgabe von Siliciumdioxid-Dimethylsilylat in Kosmetika und Hautpflegeprodukten ist Adsorptionsmittel und Reibungsmittel, der Risikokoeffizient liegt bei 1-2, es ist relativ sicher und kann mit Sicherheit verwendet werden und es hat im Allgemeinen keine Auswirkungen auf schwangere Frauen und Siliciumdioxid Dimethylsilylat verursacht keine Akne.

Um zusammenzufassen,Siliciumdioxid-Dimethylsilylathat eine reinigende, feuchtigkeitsspendende, beruhigende, reparierende und antioxidative Wirkung auf die Haut, was eine gute Hilfe dabei ist, die Haut gesund und jung zu halten.Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Siliciumdioxid-Dimethylsilylat zwar viele Vorteile für die Haut hat, eine übermäßige oder unsachgemäße Anwendung jedoch auch zu Reizungen oder Beschwerden auf der Haut führen kann.Daher sollte bei der Verwendung von Kieselgur diese entsprechend dem individuellen Hauttyp und den Bedürfnissen angemessen verwendet werden und die richtige Anwendungsmethode befolgt werden.

 


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 15. Mai 2024