2-Hydroxyethylmethacrylat(HEMA) ist ein organisches Polymerisationsmonomer, das durch die Reaktion von Ethylenoxid (EO) und Methacrylsäure (MMA) entsteht und bifunktionelle Gruppen im Molekül enthält. Hydroxyethylmethacrylat ist eine farblose, transparente und leicht fließende Flüssigkeit. Löslich in herkömmlichen organischen Lösungsmitteln. Mischbar mit Wasser.
ARTIKEL | STANDARDGRENZEN |
CAS | 868-77-9 |
Anderer Name | HEMA |
Aussehen | Farblose und transparente Flüssigkeit |
Reinheit | ≥97,0 % |
Freie Säure (als AA) | ≤0,30 % |
Wasser | ≤0,30 % |
Chroma | ≤30 |
Inhibitor (PPM) | 200 ± 40 |
Anwendung von HEMA
1. Wird hauptsächlich zur Modifizierung von Harzen und Beschichtungen verwendet. Durch Copolymerisation mit anderen Acrylmonomeren entstehen Acrylharze mit aktiven Hydroxylgruppen in den Seitenketten. Diese können Veresterungs- und Vernetzungsreaktionen eingehen, unlösliche Harze synthetisieren, die Haftung verbessern und als Faserbehandlungsmittel eingesetzt werden. Es reagiert mit Melamin-Formaldehyd- (oder Harnstoff-Formaldehyd-)Harz, Epoxidharz usw. zu Zweikomponentenbeschichtungen. Durch die Zugabe zu hochwertigem Autolack bleibt der Spiegelglanz lange erhalten. Es kann auch als Klebstoff für synthetische Textilien und medizinische Polymermonomere verwendet werden.
2. HEMA wird zur Herstellung von Harzen für Beschichtungen, Autodecklacke und Grundierungen sowie von Photopolymerharzen, Druckplatten, Tinten, Gel- (Kontaktlinsen) und Verzinnungsmaterialbeschichtungen, Einbettungsreagenzien für die Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) und optische Mikroskopie (LM) verwendet, insbesondere für Hydratationsproben „empfindlicher Antigenstellen“. Weißwasserähnlich, klebrig, dünner als Wasser und leichter zu durchdringen als jedes Harz oder Monomer. Wird speziell für Arbeiten an Knochen, Knorpel und schwer durchdringbaren Pflanzengeweben verwendet.
3. Die Kunststoffindustrie stellt Acrylharze mit aktiven Hydroxylgruppen her. Die Beschichtungsindustrie verwendet es in Verbindung mit Epoxidharzen, Diisocyanaten, Melamin-Formaldehyd-Harzen usw. zur Herstellung von Zweikomponentenbeschichtungen. Die Ölindustrie verwendet es als Zusatzstoff zum Waschen mit Schmieröl. Die Elektronikindustrie verwendet es als Entwässerungsmittel für Elektronenmikroskope. Klebstoffe werden in der Textilindustrie zur Herstellung von Stoffen verwendet. Es wird als chemisches Reagenz in der analytischen Chemie verwendet. Darüber hinaus wird es auch als wasserlösliches Einbettungsmittel zur Synthese von medizinischen Polymermaterialien, duroplastischen Beschichtungen und Klebstoffen verwendet.
Zukunft vonHEMA:
Branchenanalysten haben festgestellt, dass Hydroxyethylmethacrylat aufgrund seiner hervorragenden Gesamtleistung derzeit eine hohe Nachfrage nach Anwendungen, insbesondere in den Bereichen Medizin und hochwertige Beschichtungen, mit vielversprechenden Aussichten aufweist. Der Zukunftsmarkt für Hydroxyethylmethacrylat bietet weiterhin Entwicklungsmöglichkeiten. Auf der Nachfrageseite: Mit dem rasanten Wachstum der Nachfrage in Bereichen wie Beschichtungen und Klebstoffen steigt der Verbrauch von 2-Hydroxyethylmethacrylat stetig an. Technisch,HEMAProduktionstechnologie und Polyether-Produktionstechnologie können hinsichtlich Design, Ausrüstung, Prozess und Betrieb voneinander lernen. In Bezug auf die industrielle Kette: Die Entwicklung hochwertiger Hydroxyethylmethacrylat-Produkte kann die vorgelagerten Methacrylsäure- und Ethylenoxid-Anlagen sowie die nachgelagerten wasserbasierten Beschichtungsanlagen verknüpfen. Gleichzeitig ist Hydroxyethylmethacrylat ein wichtiger Rohstoff für die Oberflächenmaterialindustrie, der die Versorgung mit Schlüsselmonomeren für die nachgelagerte Industrie sicherstellt, die industrielle Kette erweitert und den Produktwert weiter steigert. Mit der zunehmend starken Marktnachfrage verbessert sich der HEMA-Markt. Um seinen Marktanteil zu festigen, hat das Unternehmen beschlossen, seine Produktionskapazität für Erstausrüstungen zu erhöhen und die ursprünglichen Prozessabwässer weiter zu reinigen, um die eigene Produktionskapazität zu steigern.
Veröffentlichungszeit: 30. Januar 2024