In der Vergangenheit war man sich aufgrund des rückständigen medizinischen Wissens und der eingeschränkten Möglichkeiten des Zahnschutzes kaum bewusst und viele verstanden nicht, warum Zähne geschützt werden sollten. Zähne sind das härteste Organ des menschlichen Körpers. Sie dienen zum Beißen, Zerkleinern und Mahlen von Nahrung und helfen bei der Aussprache. Die Vorderzähne des Menschen zerreißen die Nahrung, die Backenzähne mahlen die Nahrung. Nach dem vollständigen Kauen fördert die Nahrung die Verdauung und Aufnahme im Magen. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass sich schlechte Zähne auf unsere Magen-Darm-Probleme auswirken.
Darüber hinaus sind die Zähne nicht gut, sondern verursachen auch Schmerzen, wie das Sprichwort sagt: „Zahnschmerzen sind keine Krankheit, sie tun wirklich weh“, weil unsere Zähne dicht mit Wurzeln der gleichen Zahnnerven bedeckt sind, Schmerzen durch diese dichten kleinen Zahnnerven übertragen. Ein weiterer Punkt kann nicht ignoriert werden, schlechte Zähne führen auch zu Mundgeruch, ernsthafte Menschen beeinträchtigen die zwischenmenschliche Kommunikation, daher ist es sehr wichtig, die Zähne zu schützen!
Wie kann ich meine Zähne und mein Zahnfleisch gesund halten?
Es ist nicht schwer, Ihren Mund sauber, gesund und regelmäßig zu halten. Eine einfache tägliche Routine kann helfen, den meisten Zahnproblemen vorzubeugen: Verwenden Sie fluoridhaltige Zahnpasta, putzen Sie Ihre Zähne abends und mindestens einmal am Tag. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung, reduzieren Sie den Konsum zuckerhaltiger Speisen und Getränke und gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt.
Obwohl die meisten Menschen regelmäßig ihre Zähne putzen, gehen manche Menschen nicht regelmäßig zur Kontrolle zum Zahnarzt. Schon kleine Änderungen Ihrer täglichen Gewohnheiten können mit der Zeit einen großen Unterschied machen. Ein Zahnarztteam kann Zahnstein und Zahnstein entfernen und bestehende Zahnfleischerkrankungen behandeln. Die tägliche Zahnpflege liegt jedoch in Ihrer Hand, und die wichtigsten Werkzeuge sind Zahnbürste und Zahnpasta.
Wie sieht es mit der Wahl der Zahnpasta aus? Natriumfluorid und Natriummonofluorphosphat sind typische Inhaltsstoffe von Anti-Karies-Zahnpasta. Auch Zinnfluorid usw. werden in fluoridhaltigen Zahnpastas verwendet. Solange der Fluoridgehalt in der Anti-Karies-Zahnpasta 1/1000 erreicht, kann sie Karies wirksam vorbeugen. Bei gleichem Fluoridgehalt ist die Anti-Karies-Wirkung der beiden Komponenten theoretisch ähnlich, sodass aus Sicht der Kariesprävention die Auswahl beider Optionen gleich ist. Gemessen an der aufhellenden Wirkung können Phosphatkomponenten mit Calciumionen in Zahnsteinen kombiniert werden, wodurch die Bildung von Zahnsteinen wirksam reduziert und ein aufhellender Effekt erzielt werden kann.Natriummonofluorphosphatist beim Aufhellen der Zähne etwas stärker.
Derzeit sind in einigen Supermärkten die meisten Zahnpastasorten als Fluoridzahnpasta oder Natriummonofluorphosphat im Wirkstoff gekennzeichnet. Ist Natriummonofluorphosphat also gut für Ihre Zähne?
Natriummonofluorphosphat (SMFP)Natriummonofluorphosphat ist eine chemische Substanz, ein weißes Pulver oder weiße Kristalle, die leicht wasserlöslich und stark hygroskopisch ist. Bei 25°C Wasser löst es sich nebenwirkungsfrei und korrodiert nicht. Natriummonofluorphosphat wird in der Zahnpastaindustrie als Kariesschutzmittel, Desensibilisierungszusatz sowie als Bakterizid und Konservierungsmittel verwendet. Der übliche Gehalt in Zahnpasta beträgt 0,7–0,8 %, und der übliche Fluorgehalt in Trinkwasser beträgt 1,0 mg/l. Die wässrige Lösung von Natriummonofluorphosphat hat eine deutliche bakterizide Wirkung. Es hat eine deutliche hemmende Wirkung auf Melanosomiasis, Staphylococcus aureus, Salmonellen usw.
Fluorid kann in der Zahnmedizin auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Neben fluoridhaltigen Produkten für die tägliche Mundhygiene wie Zahnpasta und Mundspülung gibt es spezielle Zahnpflegeprodukte, unter anderem in Form von Gelen und Lacken, die beim Zahnarzt erhältlich sind. Die gängigste Methode ist die topische Anwendung von Fluorid durch tägliches Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta. Diese schützt den Zahnschmelz vor Bakterien im Mund. Es ist wichtig, bereits im Kindesalter täglich fluoridhaltige Zahnpasta beim Zähneputzen zu verwenden. So bleiben die Zähne ein Leben lang gesund und geschützt, was das Risiko von Karies und anderen Munderkrankungen reduziert.
Im Laufe der Jahre wurde weltweit die Anti-Karies-Wirkung vonNatriummonofluorphosphatin Zahnpasta verwendet wird und wie giftig es für den menschlichen Körper ist. Nach wiederholten Untersuchungen und zahlreichen Debatten kommt man jedoch zu dem Schluss, dass Natriummonofluorphosphat im Hinblick auf die Kariesvorbeugung sicher für den menschlichen Körper ist und bedenkenlos verwendet werden kann.
Veröffentlichungszeit: 13. Oktober 2023