Unilong

Nachricht

Ist Natriumhyaluronat und Hyaluronsäure dasselbe Produkt?

Hyaluronsäure undNatriumhyaluronatsind nicht im Wesentlichen dasselbe Produkt.

Natriumhyaluronat-1

Natriumhyaluronat-2

Hyaluronsäure ist allgemein als HA bekannt. Hyaluronsäure kommt natürlich in unserem Körper vor und ist in menschlichem Gewebe wie Augen, Gelenken, Haut und Nabelschnur weit verbreitet. Da sie auf die inhärenten Eigenschaften menschlicher Substanzen zurückzuführen ist, ist ihre Anwendung sicher. Hyaluronsäure hat eine besondere wasserbindende Wirkung und kann etwa das Tausendfache ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen, was sie international als idealen natürlichen Feuchtigkeitsspender anerkannt macht. Hyaluronsäure verfügt außerdem über gute physikalische und chemische Eigenschaften sowie biologische Funktionen wie Gleitfähigkeit, Viskoelastizität, biologische Abbaubarkeit und Biokompatibilität. So wird Hyaluronsäure beispielsweise bei der Schmierung von Gelenken, der Befeuchtung der Augen und der Wundheilung als „Held“ eingesetzt.

Hyaluronsäure hat jedoch einen „Nachteil“: Der Hyaluronsäuregehalt im menschlichen Körper nimmt mit zunehmendem Alter allmählich ab. Daten zeigen, dass der Hyaluronsäuregehalt in der Haut des menschlichen Körpers im Alter von 30 Jahren nur noch 65 % des Wertes im Säuglingsalter beträgt und bis zum Alter von 60 Jahren auf 25 % sinkt, was auch einer der wichtigsten Gründe für den Verlust der Hautelastizität und des Glanzes ist.

Daher kann die vollständige Nutzung und breite Anwendung von Hyaluronsäure nicht ohne die Förderung und Entwicklung technologischer Innovationen erreicht werden.

Sowohl Hyaluronsäure als auchNatriumhyaluronatsind makromolekulare Polysaccharide mit sehr starken feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Natriumhyaluronat ist die Natriumsalzform der Hyaluronsäure, die relativ stabil ist und eine starke Penetration aufweist, wodurch sie leichter eindringt und absorbiert wird.

Allerdings wird Natriumhyaluronat von allen gewöhnlich als Hyaluronsäure bezeichnet, was zu vielen Missverständnissen führt. Der Unterschied besteht darin, dass die beiden aufgrund struktureller Unterschiede große Unterschiede in den Produkteigenschaften aufweisen.

Der pH-Wert von Hyaluronsäure beträgt 3-5, und der niedrige pH-Wert von Hyaluronsäure führt zu einer schlechten Produktstabilität. Der Produktionsprozess ist auch komplexer alsNatriumhyaluronat, und der niedrige pH-Wert ist sauer, was zu einer gewissen Reizung führt und die Anwendung des Produkts einschränkt, sodass es auf dem Markt nicht üblich ist.

Natriumhyaluronatkann in Form eines Natriumsalzes vorliegen und nach dem Eintritt in den Körper zu Hyaluronsäure reduziert werden. Wir können es so verstehen: Natriumhyaluronat ist die „Vorderstufe“, Hyaluronsäure ist die „Hinterstufe“. Es kann auch wie folgt erklärt werden: Natriumhyaluronat ist die Substanz, die Natriumsalz auf der Kleidung trägt, und es ist immer noch Hyaluronsäure, die den Körper wirklich auffüllt und ihre Wirkung entfaltet.

Natriumhyaluronatist stabil, der Produktionsprozess ist ausgereift, der pH-Wert ist nahezu neutral und grundsätzlich nicht reizend, der Molekulargewichtsbereich ist breit, es kann hergestellt werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden, daher wird es auf dem Markt weithin verwendet. In unserer üblichen Kosmetik- und Lebensmittelwerbung bezieht sich Hyaluronsäure, Hyaluronsäure usw. tatsächlich auf Natriumhyaluronat.

Daher gilt in den meisten praktischen Anwendungen und Produkten HA = Hyaluronsäure = Natriumhyaluronat.


Veröffentlichungszeit: 25. April 2025