Unilong

Nachricht

Kennen Sie 4-ISOPROPYL-3-METHYLPHENOL?

4-ISOPROPYL-3-METHYLPHENOL, abgekürzt IPMP, wird auch als o-Cymen-5-ol/3-Methyl-4-isopropyrphenol bezeichnet. Die Summenformel lautet C10H14O, das Molekulargewicht beträgt 150,22 und die CAS-Nummer ist 3228-02-2. IPMP ist ein weißer Kristall, der in Wasser unlöslich, in organischen Lösungsmitteln jedoch löslich ist. Die Löslichkeit beträgt 36 % in Ethanol, 65 % in Methanol, 50 % in Isopropanol, 32 % in n-Butanol und 65 % in Aceton. Es wird häufig in der Kosmetikindustrie verwendet und kann bei Korrosionsschutz und Sterilisation eine Rolle spielen.
3-Methyl-4-isopropylphenol ist ein Isomer von Thymol (einer Pflanze aus der Familie der Cheilaceae, die ein Hauptbestandteil ätherischer Öle ist) und wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet. In den letzten Jahren wurde der industrielle Rohstoff für die Herstellung von 3-Methyl-4-isopropylphenol weiter verbessert und findet heute breite Anwendung in der Allgemeinmedizin, Quasi-Medizin, Kosmetik und anderen chemischen Bereichen.

IPMP-MF
Was sind die Merkmale vonIPMP?
1.IPMP ist nahezu geschmacksneutral und eignet sich aufgrund seiner milden Adstringenz für Kosmetika.
2.IPMP ist nahezu nicht reizend und die Hautallergierate beträgt 2 %.
3.IPMP wirkt auf Bakterien, Hefen, Schimmelpilze und einige Virenarten auf identische Weise.
4.IPMP zeigt Oxidationsbeständigkeit beim Absorbieren von ultraviolettem Licht mit einer Wellenlänge von 250–300 nm (Hauptpeak liegt bei 279 nm).
5.IPMP weist eine hohe Stabilität in Bezug auf Luft, Licht, Temperatur und Feuchtigkeit auf und kann für lange Zeit platziert werden.
6.IPMP ist sehr sicher für die Synthese von Arzneimitteln, Kosmetika und nicht-pharmazeutischen Produkten.

IPMP
o-Cymen-5-olhat in pharmakologischen und klinischen Studien eine sehr starke bakterizide und antimikrobielle Wirkung gegen parasitäre Mikroorganismen wie Trichophyton dermatis gezeigt. Auch Vorteile gegen Influenzaviren wurden nachgewiesen (200 mmp).
4-ISOPROPYL-3-METHYLPHENOL kann die Oxidation und den Abbau synthetischer Materialien hemmen. Dieser Vorteil ist auch mit einer antibakteriellen Wirkung verbunden und kann eine hervorragende Rolle bei der Erhaltung der Qualität von Kosmetika spielen, die durch Oxidation leicht abgebaut werden, wie z. B. ölige Substanzen, Fette, Vitamine, Duftstoffe und Hormone. Beim Testen der antioxidativen Funktion von 3-Methyl-4-isopropylphenol wurden 50 g festes Paraffin mit einem Standardgehalt von 0,01–0,04 % hinzugefügt und 21 Stunden lang bei 160 °C mit Sauerstoff gekocht, bis der Peroxidgehalt 50 erreichte (Induktionszeit: Verfärbungszeit des Indikators). Es wurde festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass 3-Methyl-4-isopropylphenol die Oxidationszeit für 3 Stunden verzögert, 0,01 % und für 9 Stunden 0,04 % betrug.
Wozu dient 4-ISOPROPYL-3-METHYLPHENOL?
Kosmetika:
4-ISOPROPYL-3-METHYLPHENOL kann als Konservierungsmittel in Gesichtscremes, Lippenstiften und Haarpflegeprodukten verwendet werden.
Medikamente:
4-ISOPROPYL-3-METHYLPHENOL kann zur Hemmung von durch Bakterien oder Pilze verursachten Hauterkrankungen, zur Munddesinfektion und zur Afterdesinfektion eingesetzt werden.
Quasi-Medikamente:
4-ISOPROPYL-3-METHYLPHENOL kann in externen Sterilisatoren oder Desinfektionsmitteln (einschließlich Handdesinfektionsmitteln), Munddesinfektionsmitteln, Haarwassern, Schmerzmitteln, Zahnpasten usw. verwendet werden.
Industrielle Nutzung:
4-ISOPROPYL-3-METHYLPHENOL kann zur Desinfektion von Klimaanlagen und Räumen, zur antibakteriellen und desodorierenden Behandlung von Textilien, für verschiedene antibakterielle und antimykotische Behandlungen und andere Desinfektionszwecke verwendet werden.
1. Desinfektionsmittel für Innenräume: Das Aufsprühen einer Lösung mit 0,1–1 % auf den Boden und die Wände kann bei der Desinfektion eine wirksame Rolle spielen (für die Zielmikroorganismen die vorbereitete Emulsion oder Isopropylalkohollösung auf eine geeignete Konzentration verdünnen).
2. Kann zur Desinfektion von Kleidung, Innendekorationen und Möbeln verwendet werden: Durch Besprühen oder Imprägnieren von gewebter Kleidung, Bettwäsche, Teppichen, Vorhängen und anderen Gegenständen kann eine hervorragende antibakterielle und desodorierende Wirkung erzielt werden.
Wann3-Methyl-4-isopropylphenolWird es mit nichtionischen Tensiden oder makromolekularen Verbindungen wie CMC kombiniert, kann seine bakterizide Wirkung verringert sein, da es an das Tensidbündel gebunden oder davon adsorbiert wird. Um die Wirkung der anionischen Oberflächenaktivität zu verstärken, ist EDTA2Na oder ein Ersatzmittel erforderlich.
Wir sind ein professioneller Hersteller von IPMP. Wenn Sie Bedarf haben, können Sie uns direkt kontaktieren.


Veröffentlichungszeit: 24. November 2023