Naphthensäure CAS 1338-24-5
Cycloalkansäure, auch Petroleumsäure genannt, besitzt meist nur eine Carboxylgruppe und die Eigenschaften einer Carbonsäure. Sie kann mit Metallen Salze bilden, wie z. B. Cobaltcycloalkanoat. Naphthensäure ist in Wasser nahezu unlöslich, jedoch in Petrolether, Ethanol, Benzol und Kohlenwasserstoffen löslich.
Artikel | Spezifikation |
Dampfdruck | 31,4 Pa bei 25 °C |
Dichte | 0,92 g/ml bei 20 °C (Lit.) |
LÖSLICH | Fast unlöslich in Wasser |
pKa | 5 [bei 20 ℃] |
Brechungsindex | n20/D 1,45 |
Siedepunkt | 160-198 °C (6 mmHg) |
Naphthensäure wird hauptsächlich zur Herstellung zyklischer Säuresalze verwendet, und ihr Natriumsalz ist ein kostengünstiger Emulgator, Wachstumsförderer für die Landwirtschaft und Reinigungsmittel für die Textilindustrie. Blei-, Mangan-, Kobalt-, Eisen-, Calcium- und andere Salze sind Trockenmittel für Druckfarben und Beschichtungen. Kupfer- und Quecksilbersalze werden als Holzschutzmittel, Pestizide und Fungizide verwendet.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Naphthensäure CAS 1338-24-5

Naphthensäure CAS 1338-24-5