Naphthalin-2-sulfonsäure CAS 120-18-3
Naphthalin-2-sulfonsäure ist ein weißer bis leicht brauner blattförmiger Kristall. Schmelzpunkt 91 °C (wasserfrei), 83 °C (Trihydrat), 124 °C (Monohydrat). Löslich in Wasser, Alkohol und Ether. Zerfließt leicht.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 317,43 °C (grobe Schätzung) |
Dichte | 1,44 g/cm |
Schmelzpunkt | 124 °C |
Brechungsindex | 1,4998 (Schätzung) |
pKa | 0,27 ± 0,10 (vorhergesagt) |
Lagerbedingungen | Inerte Atmosphäre, Raumtemperatur |
Naphthalin-2-sulfonsäure ist ein wichtiges chemisches Zwischenprodukt, das in der Farbstoff-, Textil- und Lederindustrie weit verbreitet ist. Wird zur Herstellung von Farbstoffzwischenprodukten wie 2-Naphthol, 2-Naphtholsulfonsäure, 1,3,6-Naphthalintrisulfonsäure, 2-Naphthylaminsulfonsäure usw. verwendet. Dehydrierungskatalysator. Durch Reaktion mit Formaldehyd kann das Diffusionsmittel N (Diffusionsmittel NNO) entstehen. Naphthalin-2-sulfonsäure wird auch als biochemisches Reagenz und experimentelles Reagenz zur Bestimmung von Pepton und Protein verwendet.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Naphthalin-2-sulfonsäure CAS 120-18-3

Naphthalin-2-sulfonsäure CAS 120-18-3