N-Glycyl-L-Tyrosin CAS 658-79-7
N-Glycyl-L-Tyrosin ist eine Peptidverbindung, auch bekannt als Glycinyltyrosin oder Gly-L-Tyr. N-Glycyl-L-Tyrosin besteht aus Glycin und L-Tyrosin, die durch Peptidbindungen verbunden sind. Eigenschaften von N-Glycyl-L-Tyrosin: Glycyl-Tyrosin ist ein farbloser Kristall oder ein weißes Pulver, das in Wasser und sauren Lösungen löslich ist. Es ist eine stabile Verbindung und zersetzt sich unter normalen Bedingungen nicht leicht.
Artikel | Spezifikation |
Schmelzpunkt | 278–285 °C (Zers.) |
Siedepunkt | 568,4 ± 50,0 °C (vorhergesagt) |
Dichte | 1,362 ± 0,06 g/cm3 (vorhergesagt) |
Dampfdruck | 0 Pa bei 25 °C |
Brechungsindex | 47,5°C (C=1,H2O) |
Als parenterales Ernährungsmittel kann N-Glycyl-L-Tyrosin zur Verbesserung der zellulären Immunfunktion von Patienten eingesetzt werden. N-Glycyl-L-Tyrosin kann das Infektionsrisiko bei schwerkranken Patienten wirksam senken. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung und Genesung von schwerkranken Patienten, beispielsweise von bösartigen Tumoren. N-Glycyl-L-Tyrosin kann auch in Kombination mit anderen Aminosäuren verwendet werden. Darüber hinaus können die beiden Peptide des Kaseins als kosmetisches Produkt verwendet werden. 6. Wirkt gegen Druck, Müdigkeit, Infektionen und Tumore und stärkt das Immunsystem.
Verpackung: 25 kg/Fass;
Bewahren Sie es an einem trockenen und belüfteten Ort auf.

N-Glycyl-L-Tyrosin CAS 658-79-7

N-Glycyl-L-Tyrosin CAS 658-79-7