MONOCAPRYLIN CAS 26402-26-6
Glycerinmonoacrylat ist eine hellgelbe oder hellgelbe, transparente Flüssigkeit, geruchlos. Leichter Kokosnussgeruch. Unlöslich in Wasser, durch Schütteln in Wasser dispergierbar. Löslich in Ethanol, Ethylacetat, Chloroform und anderen Chlorwasserstoffen sowie Benzol. Der Schmelzpunkt von MONOCAPRYLIN liegt bei 40 °C und es ist leicht löslich in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol. Wie Fett im Körper kann es abgebaut werden und schließlich zu Kohlendioxid und Wasser werden, ohne dass es zu Anreicherungen oder Nebenwirkungen kommt.
| ARTIKEL | STANDARD |
| Farbe | Farblos bis braun |
| Aussehen | Ölige bis sehr viskose Flüssigkeit |
| Säurewert mg KOH/g | ≤6,0 |
| Jodwert gI2/100 g | ≤3,0 |
| Verseifung mg KOH/g | 200-240 |
| Lead-Wert mg/kg | ≤2,0 |
Glycerinmonocaprylat ist ein neuartiges, ungiftiges und wirksames Breitband-Konservierungsmittel. Es wirkt hemmend auf Pilze, Schimmel und Hefen. Die Wirkung ist in einem erfolgreichen Pilotversuch des chinesischen Heilongjiang Light Industry Institute aus dem Jahr 1995 anhand verschiedener Korrosionsschutztests für Lebensmittel deutlich erkennbar. Bei einer Konzentration von 0,05–0,06 % zu Fleischprodukten wurde die Bildung von Schimmelpilzen vollständig gehemmt. Bei einer Konzentration von 0,04 % im Rohzustand erhöhte sich die Haltbarkeit im Vergleich zur Kontrollgruppe von 2 auf 4 Tage. Die gleiche Wirkung wird bei Verwendung in Lacton-Tofu erzielt. Gemäß der chinesischen GB2760-1996-Verordnung beträgt die maximale Dosierung 1 g/kg für Bohnenfüllungen, Kuchen, Mondkuchen und Nassschnitt; 0,5 g/kg für Fleischwurst.
25 kg/Fass
MONOCAPRYLIN CAS 26402-26-6
MONOCAPRYLIN CAS 26402-26-6












