Methandisulfonsäure CAS 503-40-2
Methyldisulfonsäure ist ein wichtiges Produkt der Feinchemie. Die wässrigen Lösungen mit unterschiedlichen Gehalten werden hauptsächlich als Galvanokatalysatoren oder in den Bereichen Pharmazeutika und Batterieelektrolyte eingesetzt.
Artikel | Spezifikation |
PH | -0,96 bei 23,9 °C und 1 g/l |
Dichte | 1,6517 (grobe Schätzung) |
Schmelzpunkt | 96-100° |
pKa | -0,71 ± 0,50 (vorhergesagt) |
LÖSLICH | 2458 g/l (25 °C) |
Lagerbedingungen | Hygroskopisch, -20 °C Gefrierschrank |
Methandisulfonsäure wird häufig bei der Galvanisierung von Hartchrom verwendet. Als Hauptzusatz wird hauptsächlich eine 50%ige wässrige Methandisulfonsäurelösung als Galvanisierungskatalysator verwendet, und feste Methandisulfonsäure mit einem Gehalt von über % wird hauptsächlich in den Bereichen Medizin und Batterieelektrolyte verwendet.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Methandisulfonsäure CAS 503-40-2

Methandisulfonsäure CAS 503-40-2
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns