Melamin CAS 108-78-1
Melamin ist ein weißer monokliner Kristall. Eine geringe Menge ist in Wasser, Ethylenglykol, Glycerin und Pyridin löslich. In Ethanol ist es schwer löslich, in Ether, Benzol und Tetrachlorkohlenstoff unlöslich. Melamin ist in Formaldehyd, Essigsäure, heißem Ethylenglykol, Glycerin, Pyridin usw. löslich. Es ist in Aceton und Ethern unlöslich, schädlich für den Körper und kann nicht für die Lebensmittelverarbeitung oder Lebensmittelzusatzstoffe verwendet werden.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 224,22 °C (grobe Schätzung) |
Dichte | 1.573 |
Schmelzpunkt | >300 °C (lit.) |
Brechungsindex | 1.872 |
Flammpunkt | >110°C |
Lagerbedingungen | keine Einschränkungen. |
Melamin kann mit Formaldehyd kondensiert und polymerisiert werden, um Melaminharz herzustellen. Dieses kann in der Kunststoff- und Beschichtungsindustrie sowie als Anti-Falt- und Anti-Schrumpf-Behandlungsmittel für Textilien eingesetzt werden. Das modifizierte Harz eignet sich als Metallbeschichtung mit leuchtenden Farben, Haltbarkeit und guter Härte. Es kann auch für robuste, hitzebeständige Dekorfolien, feuchtigkeitsbeständiges Papier und Gerbstoffe für graues Leder, Klebstoffe für synthetische feuerfeste Laminate, Fixiermittel oder Härter für Imprägniermittel usw. verwendet werden.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Melamin CAS 108-78-1

Melamin CAS 108-78-1